Discussion:
Exchange cache Modus per GPO
(zu alt für eine Antwort)
Valentin
2007-02-28 08:34:13 UTC
Permalink
Hallo NG,

wir möchten zwecks Entlastung des Exchange Server den cache Modus
aktivieren. Nach einigen Missverständnissen bzgl. der Bedeutung einiger
adm Einstellungen, sieht es so aus, als würde der cache Modus
prinzipiell funktionieren.

Ich habe folgende Einstellungen gesetzt, auch wenn diese mir nicht 100%
logisch erscheinen. Eigenltich dachte ich, dass eine der Einstellungen
reicht, wie dem auch sei:


Benutzerkonfiguration/Administrative Vorlagen/Microsoft Office Outlook
2003/Tools | E-Mail Accounts/Cached Exchange Mode

Cached Exchange Mode (File | Cached Exchange Mode) Aktiviert

Select Cached Exchange Mode for all profiles Download Full Items

Disable Cached Exchange Mode for all profiles Deaktiviert

Benutzerkonfiguration/Administrative Vorlagen/Microsoft Office Outlook
2003/Miscellaneous/PST Settings

Default location for OST files Aktiviert

Enter the path where OST files should be stored locally
%userprofile%\Lokale Einstellungen\Anwendungsdaten\Microsoft\Outlook\


Wenn man nun die Richtlinie anwendet, kann Outlook nicht geöffnet
werden, da Outlook die .ost Datei nicht findet. Kann man das Anlegen
einer .ost Datei erzwingen, sofern keine vorhanden ist? Wie aktiviert
Ihr den cache Modus unternehmensweit?
Mark Heitbrink [MVP]
2007-02-28 09:04:10 UTC
Permalink
Hi,
Post by Valentin
[...]
Wenn man nun die Richtlinie anwendet, kann Outlook nicht geöffnet
werden, da Outlook die .ost Datei nicht findet. Kann man das Anlegen
einer .ost Datei erzwingen, sofern keine vorhanden ist? Wie aktiviert
Ihr den cache Modus unternehmensweit?
Das Problem:
Das ADM setzt nur den Wert, erstellt aber die Datei nicht ...
Das gleiche Problem tritt zB bei der Manipulation der pagefile.sys auf,
du kannst den Pfad editieren, aber nicht die Datei. Dafür bräuchte es
eine eigene CSE.

Ich hätte 2 Vorschläge, der erste klappt auf jeden Fall:
Office Deployment per GPO mit MST. MST ensprechend anpassen und das
Office erneut ausrollen. Klappt immer.

Du könntest versuchen dem System eine OST unterzuschieben. Erstell dir
einen neuen Benutzer mit leerem Postfach. Melde dich an und konfiguriere
Outlook per Hand mit Cachemode. Die OST dürfte jetzt zeimlich klein sein.
Lege sie in eine Share und kopiere sie per Anmeldescript einmalig in
das Benutzerprofil. Könnte klappten. Ich bin mir nicht sicher, ob die
OST von jedem gelesen werden kann. Wäre aber schnell ausprobiert.

Tschö
Mark
--
Mark Heitbrink - MVP Windows Server - Group Policy

Homepage: www.gruppenrichtlinien.de - deutsch
Blog: gpupdate.spaces.live.com - english
Valentin
2007-02-28 09:15:08 UTC
Permalink
Post by Mark Heitbrink [MVP]
Hi,
Post by Valentin
[...]
Wenn man nun die Richtlinie anwendet, kann Outlook nicht geöffnet
werden, da Outlook die .ost Datei nicht findet. Kann man das Anlegen
einer .ost Datei erzwingen, sofern keine vorhanden ist? Wie aktiviert
Ihr den cache Modus unternehmensweit?
Das ADM setzt nur den Wert, erstellt aber die Datei nicht ...
Das gleiche Problem tritt zB bei der Manipulation der pagefile.sys auf,
du kannst den Pfad editieren, aber nicht die Datei. Dafür bräuchte es
eine eigene CSE.
Office Deployment per GPO mit MST. MST ensprechend anpassen und das
Office erneut ausrollen. Klappt immer.
Du könntest versuchen dem System eine OST unterzuschieben. Erstell dir
einen neuen Benutzer mit leerem Postfach. Melde dich an und konfiguriere
Outlook per Hand mit Cachemode. Die OST dürfte jetzt zeimlich klein sein.
Lege sie in eine Share und kopiere sie per Anmeldescript einmalig in
das Benutzerprofil. Könnte klappten. Ich bin mir nicht sicher, ob die
OST von jedem gelesen werden kann. Wäre aber schnell ausprobiert.
Tschö
Mark
Ok ja ich werde eine mal Vorschlag 2 ausprobieren. Vorschlag 1 ist mir
zu aufwändig. Vielen Dank erstmal. Mal sehen, ob die Rechte passen.
Norbert Fehlauer [MVP]
2007-02-28 09:55:49 UTC
Permalink
Valentin wrote:
Hi,
Post by Valentin
Benutzerkonfiguration/Administrative Vorlagen/Microsoft Office Outlook
2003/Tools | E-Mail Accounts/Cached Exchange Mode
Cached Exchange Mode (File | Cached Exchange Mode) Aktiviert
OK.
Post by Valentin
Select Cached Exchange Mode for all profiles Download Full Items
Disable Cached Exchange Mode for all profiles Deaktiviert
OK.
Post by Valentin
Benutzerkonfiguration/Administrative Vorlagen/Microsoft Office Outlook
2003/Miscellaneous/PST Settings
Default location for OST files Aktiviert
Enter the path where OST files should be stored locally
%userprofile%\Lokale Einstellungen\Anwendungsdaten\Microsoft\Outlook\
Wohin legst du die OST Datei denn? Im Normalfall wird die Datei erzeugt
sobald du Outlook startest. Ich würde also die Richtlinie Default location
mal auf nicht konfiguriert setzen.
Post by Valentin
Wenn man nun die Richtlinie anwendet, kann Outlook nicht geöffnet
werden, da Outlook die .ost Datei nicht findet. Kann man das Anlegen
einer .ost Datei erzwingen, sofern keine vorhanden ist? Wie aktiviert
Ihr den cache Modus unternehmensweit?
Siehe Antwort von Mark, wobei ich persönlich bezweifle, dass das kopieren
einer OST an mehrere Benutzer funktioniert.

Bye
Norbert
Valentin
2007-02-28 14:37:39 UTC
Permalink
Post by Norbert Fehlauer [MVP]
Hi,
Post by Valentin
Benutzerkonfiguration/Administrative Vorlagen/Microsoft Office Outlook
2003/Tools | E-Mail Accounts/Cached Exchange Mode
Cached Exchange Mode (File | Cached Exchange Mode) Aktiviert
OK.
Post by Valentin
Select Cached Exchange Mode for all profiles Download Full Items
Disable Cached Exchange Mode for all profiles Deaktiviert
OK.
Post by Valentin
Benutzerkonfiguration/Administrative Vorlagen/Microsoft Office Outlook
2003/Miscellaneous/PST Settings
Default location for OST files Aktiviert
Enter the path where OST files should be stored locally
%userprofile%\Lokale Einstellungen\Anwendungsdaten\Microsoft\Outlook\
Wohin legst du die OST Datei denn? Im Normalfall wird die Datei erzeugt
sobald du Outlook startest. Ich würde also die Richtlinie Default
location mal auf nicht konfiguriert setzen.
%userprofile%\Lokale Einstellungen\Anwendungsdaten\Microsoft\Outlook\

Genau das ist ja das Problem, bei mir wird die Datei nicht angelegt.
Post by Norbert Fehlauer [MVP]
Post by Valentin
Wenn man nun die Richtlinie anwendet, kann Outlook nicht geöffnet
werden, da Outlook die .ost Datei nicht findet. Kann man das Anlegen
einer .ost Datei erzwingen, sofern keine vorhanden ist? Wie aktiviert
Ihr den cache Modus unternehmensweit?
Siehe Antwort von Mark, wobei ich persönlich bezweifle, dass das
kopieren einer OST an mehrere Benutzer funktioniert.
Versuche ich gleich. Meine VBScript Kenntnisse sind miserabel.... Ich
arbeite daran:-)
Post by Norbert Fehlauer [MVP]
Bye
Norbert
Norbert Fehlauer [MVP]
2007-02-28 14:42:10 UTC
Permalink
Valentin wrote:
Hi,
Post by Valentin
%userprofile%\Lokale Einstellungen\Anwendungsdaten\Microsoft\Outlook\
Genau das ist ja das Problem, bei mir wird die Datei nicht angelegt.
In obigem Pfad wird die Datei aber per default angelegt. Heißt du mußt das
nicht explizit konfigurieren. Setz mal auf "nicht konfiguriert".
Post by Valentin
Versuche ich gleich. Meine VBScript Kenntnisse sind miserabel.... Ich
arbeite daran:-)
OK. Gib mal Rückmeldung.

Danke
Norbert
Valentin
2007-03-02 07:29:15 UTC
Permalink
Post by Norbert Fehlauer [MVP]
Hi,
Post by Valentin
%userprofile%\Lokale Einstellungen\Anwendungsdaten\Microsoft\Outlook\
Genau das ist ja das Problem, bei mir wird die Datei nicht angelegt.
In obigem Pfad wird die Datei aber per default angelegt. Heißt du mußt
das nicht explizit konfigurieren. Setz mal auf "nicht konfiguriert".
Post by Valentin
Versuche ich gleich. Meine VBScript Kenntnisse sind miserabel.... Ich
arbeite daran:-)
OK. Gib mal Rückmeldung.
Danke
Norbert
Morgen,

ich wollte nur eine kurze Rückmeldung geben:

Ich bekomme auch wenn die Einstellung auf nicht konfiguriert steht keine
OST Datei. Überhaupt scheint die Richtlinie nur für neue Konten zu
gelten. Ich bekomme die verschiedensten Zustände. Das Kopieren per
VBscript und einer frischen OST für auch nicht zum Erfolg. Ich würde
aktuell nicht wagen zu behaupten, dass es über die GPO's nicht machbar
ist, bestehende Umgebungen über GPO auf den cache Modus umzustellen,
aber es kommt mir langsam so vor.


Nun zu Plan B:

Ich werde versuchen über das Startscript gewisse Regkey zu löschen und
danach eine PRF Datei zu importieren, in der ich den cache Modus
aktiviere. Mal sehen.
Valentin
2007-03-08 09:27:48 UTC
Permalink
Post by Norbert Fehlauer [MVP]
Hi,
Post by Valentin
%userprofile%\Lokale Einstellungen\Anwendungsdaten\Microsoft\Outlook\
Genau das ist ja das Problem, bei mir wird die Datei nicht angelegt.
In obigem Pfad wird die Datei aber per default angelegt. Heißt du mußt
das nicht explizit konfigurieren. Setz mal auf "nicht konfiguriert".
Post by Valentin
Versuche ich gleich. Meine VBScript Kenntnisse sind miserabel.... Ich
arbeite daran:-)
OK. Gib mal Rückmeldung.
Danke
Norbert
Hallo,

ich wollte nur nochmal Rückmeldung geben.
Ich habe es jetzt wie folgt hinbekommen:

Im Startskript habe ich den Import einer Profil-Datei integriert:

objWSHShell.RegWrite
"HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Office\11.0\Outlook\Setup\ImportPRF",
"\\Servername\NETLOGON\Outlook.PRF", "REG_SZ"

dann lösche ich dn First-Run regkey

objWSHShell.RegDelete
"HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Office\11.0\Outlook\Setup\First-Run"

somit wird beim nächsten Starten die Datei importiert und beim Schlißen
von Outlook ein neuer First-Run geschrieben und der Import Key
automatisch gelöscht. Damit nicht jedesmal neu importiert wird Frage
schreibe ich einen neuen Wert den ich vor dem ausführen des Skriptes
abfrage:

objWSHShell.RegWrite
"HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Office\11.0\Outlook\Setup\CacheModusUmgestellt",
"1", "REG_SZ"

Wichtig ist, dass die Profil Datei auf Modus Append steht. Dadruch gehen
bestehende Einstellungen nicht verloren.

Insgesamt sieht das dann so aus:

Option Explicit
On Error Resume Next

Dim objWSHShell
Dim sFRKey, sFRSearch

' Strings
sFRKey =
"HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Office\11.0\Outlook\Setup\CacheModusUmgestellt"

' Set object
Set objWSHShell = WScript.CreateObject("WScript.Shell")

' Search for it
sFRSearch = objWSHShell.RegRead(sFRKey)
WScript.Echo err

' Does key exist?
If err <> 0 Then

WScript.Echo "Importing PRF file into registry"
objWSHShell.RegWrite
"HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Office\11.0\Outlook\Setup\ImportPRF",
"\\sv-61\NETLOGON\Outlook.PRF", "REG_SZ"
objWSHShell.RegWrite
"HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Office\11.0\Outlook\Setup\CacheModusUmgestellt",
"1", "REG_SZ"
objWSHShell.RegDelete
"HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Office\11.0\Outlook\Setup\First-Run"
Else
WScript.Echo "Outlook PRF has already been imported"
End if

' Clean up
set objWSHShell = Nothing

Loading...