Discussion:
Domänen Adminkonto umbenennen
(zu alt für eine Antwort)
Helmut Scherer
2005-10-28 07:28:37 UTC
Permalink
Hallo NG,

wir wollen das Administrationskonto der Win 2003 Domäne
aus Sicherheitsgründen umbenennen oder deaktivieren und dafür
ein anderes Konto benutzen.

Wer kann mir darüber Info oder Tipps geben wie das funktioniert
oder wo ich darüber etwas finden kann ?

Danke

Helmut
unknown
2005-10-28 07:48:01 UTC
Permalink
Hallo,
Post by Helmut Scherer
wir wollen das Administrationskonto der Win 2003 Domäne
aus Sicherheitsgründen umbenennen oder deaktivieren und dafür
ein anderes Konto benutzen.
um damit interne Angriffe zu erschweren ?
Ich würde den Namen "Administrator" lassen und diesem Benutzer-Rechte geben.
Dann einen "Hans-Wurst" erstellen und den zum Admin erklären.
Aaabbeerr, ein gewiefter Angreifer sucht nicht den Namen sondern die
Admin-SID (S-1-5-Domäne-500).

Und dann kannste machen was Du willst, da die SID einmalig sowie eindeutig
ist.
Aber mehr "Riegel" erschweren einen Angreifer das Leben, ist schon richtig.

http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;de;243330
--
Viele Grüße aus Rhein-Main

Yusuf Dikmenoglu


http://www.unterwegs-im.net
Mark Heitbrink [MVP]
2005-10-28 08:19:09 UTC
Permalink
Hi,
Post by Helmut Scherer
wir wollen das Administrationskonto der Win 2003 Domäne
aus Sicherheitsgründen umbenennen
Dafür findest du eine eigene Richtlinie im Bereich der
Sicherheitsoptionen der Computerkonfiguration
Post by Helmut Scherer
oder deaktivieren und dafür ein anderes Konto benutzen.
Geht nicht. Das Adminkonto kann nicht deaktiviert werden.

Tschö
Mark
--
Mark Heitbrink - MVP Windows Server
Homepage: www.gruppenrichtlinien.de
W2K FAQ : http://w2k-faq.ebend.de
PM: ***@Homepage, Versende-Adresse wird nicht abgerufen.
Daniel Melanchthon [MSFT]
2005-10-28 09:10:27 UTC
Permalink
Post by Mark Heitbrink [MVP]
Post by Helmut Scherer
oder deaktivieren und dafür ein anderes Konto benutzen.
Geht nicht. Das Adminkonto kann nicht deaktiviert werden.
Also ich kann hier problemlos meinen Administrator-Account deaktivieren.
--
.:Daniel Melanchthon:.
Technologieberater - Exchange Server
http://blogs.technet.com/dmelanchthon
This posting is provided "AS IS" with no warranties, and confers no rights.
Mark Heitbrink [MVP]
2005-10-28 09:51:02 UTC
Permalink
Moin,
Post by Daniel Melanchthon [MSFT]
Also ich kann hier problemlos meinen
Administrator-Account deaktivieren.
Autsch. Stimmt.

Danke für die Korrektur.

Tschö
Mark
--
Mark Heitbrink - MVP Windows Server
Homepage: www.gruppenrichtlinien.de
W2K FAQ : http://w2k-faq.ebend.de
PM: ***@Homepage, Versende-Adresse wird nicht abgerufen.
Nils Kaczenski [MVP]
2005-10-28 15:02:54 UTC
Permalink
Moin,
Post by Daniel Melanchthon [MSFT]
Post by Mark Heitbrink [MVP]
Post by Helmut Scherer
oder deaktivieren und dafür ein anderes Konto benutzen.
Geht nicht. Das Adminkonto kann nicht deaktiviert werden.
Also ich kann hier problemlos meinen Administrator-Account deaktivieren.
geht seit Windows 2003.

Hupps, wo ist meine Sig? Grmpf, alles muss man nach dem Rechnerwechsel
zu Fuß machen.

Gruß, Nils
Walter Steinsdorfer [MVP]
2005-10-28 15:08:02 UTC
Permalink
Hallo Nils,
Post by Nils Kaczenski [MVP]
geht seit Windows 2003.
Hupps, wo ist meine Sig? Grmpf, alles muss man nach dem Rechnerwechsel
zu Fuß machen.
Systeprogramme -> Übertragen von Daten und Einstellungen vielleicht ?
--
Viele Grüsse aus dem Münchner Süden

Walter Steinsdorfer [MVP]
www.faq-o-matic.net
Das Offline-Adressbuch unter E2k3 :
http://www.faq-o-matic.net/content/view/208/46/
Daniel Melanchthon [MSFT]
2005-10-28 15:37:28 UTC
Permalink
Post by Nils Kaczenski [MVP]
Post by Daniel Melanchthon [MSFT]
Post by Mark Heitbrink [MVP]
Geht nicht. Das Adminkonto kann nicht deaktiviert werden.
Also ich kann hier problemlos meinen Administrator-Account deaktivieren.
geht seit Windows 2003.
Interessanter Link dazu:

Disable that Pesky Built-in Administrator Account!
http://blogs.technet.com/jesper_johansson/archive/2005/09/19/411303.aspx
--
.:Daniel Melanchthon:.
Technologieberater - Exchange Server
http://blogs.technet.com/dmelanchthon
This posting is provided "AS IS" with no warranties, and confers no rights.
Nils Kaczenski [MVP]
2005-10-31 10:27:50 UTC
Permalink
Moin,
Post by Daniel Melanchthon [MSFT]
Disable that Pesky Built-in Administrator Account!
http://blogs.technet.com/jesper_johansson/archive/2005/09/19/411303.aspx
oh, Jesper ist sowieso cool. Ich lese gerade sein Buch. Ausgesprochen
klasse.


Gruß, Nils
--
Nils Kaczenski - MVP Windows Server
www.faq-o-matic.net
MVP-Buch gewinnen: http://www.faq-o-matic.net/content/view/195/58/
Antworten bitte nur in die Newsgroup!
PM: Vorname at Nachname .de
Daniel Melanchthon [MSFT]
2005-10-31 15:18:38 UTC
Permalink
Post by Nils Kaczenski [MVP]
oh, Jesper ist sowieso cool. Ich lese gerade sein Buch. Ausgesprochen
klasse.
Wenn Du das nächste Mal Gelegenheit hast, ihn live zu sehen, geh hin! Beim
IT FOrum bist Du ja nicht, oder?
--
.:Daniel Melanchthon:.
Technologieberater - Exchange Server
http://blogs.technet.com/dmelanchthon
This posting is provided "AS IS" with no warranties, and confers no rights.
Nils Kaczenski [MVP]
2005-10-31 16:13:19 UTC
Permalink
Moin,
Post by Daniel Melanchthon [MSFT]
Post by Nils Kaczenski [MVP]
oh, Jesper ist sowieso cool. Ich lese gerade sein Buch. Ausgesprochen
klasse.
Wenn Du das nächste Mal Gelegenheit hast, ihn live zu sehen, geh hin!
Beim IT FOrum bist Du ja nicht, oder?
nein, leider nicht, aber da sah ich ihn letztjährig. Besonders hübsch
fand ich die Fußzeilen seiner PowerPoints.


Gruß, Nils
--
Nils Kaczenski - MVP Windows Server
www.faq-o-matic.net
MVP-Buch gewinnen: http://www.faq-o-matic.net/content/view/195/58/
Antworten bitte nur in die Newsgroup!
PM: Vorname at Nachname .de
Olaf Engelke [MVP Windows Server]
2005-10-28 20:12:05 UTC
Permalink
Hallo,
Post by Nils Kaczenski [MVP]
Post by Daniel Melanchthon [MSFT]
Post by Mark Heitbrink [MVP]
Post by Helmut Scherer
oder deaktivieren und dafür ein anderes Konto benutzen.
Geht nicht. Das Adminkonto kann nicht deaktiviert werden.
Also ich kann hier problemlos meinen Administrator-Account
deaktivieren.
geht seit Windows 2003.
ja dieses 2003 ist immer noch fuer Ueberraschungen gut.
Post by Nils Kaczenski [MVP]
Hupps, wo ist meine Sig? Grmpf, alles muss man nach dem Rechnerwechsel
zu Fuß machen.
Rechnerwechsel - oder grosser Aufruestvodoozauber (einem Gehaeuse sieht die
Frau das geaenderte Innenleben nicht so schnell an ;-) ) steht mir auch noch
bevor - mit Wechsel von 75% SCSI-Laufwerken (3 optische, 2 Platten, 1 Tape)
auf einen moderneren (sprich preiswerteren) Standard .
Und das auf einem Geraet, dessen Urpartition noch mit Windows 98 versehen
ist, das als Upgrade von Windows 95 gewachsen ist.

Viele Gruesse
Olaf
Loading...