Discussion:
Event ID's 101 103 und 108
(zu alt für eine Antwort)
Alexander Freund
2006-11-13 11:20:06 UTC
Permalink
Hi NG,

ich hab Probleme mit meinen Computer-Softwarerichtlinien unter XP SP2.
Wie immer, letzte Woche lief es alles noch und nun nicht mehr :(
Ich erhalte diese Fehlermeldungen hier im eventlog und die Software wird
nicht installiert:

Ereignistyp: Warnung
Ereignisquelle: Application Management
Ereigniskategorie: Keine
Ereigniskennung: 101
Datum: 13.11.2006
Zeit: 09:45:31
Benutzer: NT-AUTORIT?T\SYSTEM
Computer: RECHNERNAME
Beschreibung:
Die Zuweisung der Anwendung ANWENDUNGSNAME der Richtlinie RICHTLINIENNAME
ist fehlgeschlagen. Fehler: Die Gruppenrichtlinienumgebung sollte die
Erweiterung in der synchronen Vordergrundrichtlinienaktualisierung aufrufen.

Weitere Informationen ³ber die Hilfe- und Supportdienste erhalten Sie unter
http://go.microsoft.com/fwlink/events.asp.

Ereignistyp: Warnung
Ereignisquelle: Application Management
Ereigniskategorie: Keine
Ereigniskennung: 103
Datum: 13.11.2006
Zeit: 09:45:31
Benutzer: NT-AUTORIT?T\SYSTEM
Computer: RECHNERNAME
Beschreibung:
Das Entfernen der Zuweisung der Anwendung ANWENDUNGSNAME von der Richtlinie
RICHTLINIENNAME ist fehlgeschlagen. Fehler: Die Gruppenrichtlinienumgebung
sollte die Erweiterung in der synchronen
Vordergrundrichtlinienaktualisierung aufrufen.

Weitere Informationen ³ber die Hilfe- und Supportdienste erhalten Sie unter
http://go.microsoft.com/fwlink/events.asp.

Ereignistyp: Warnung
Ereignisquelle: Application Management
Ereigniskategorie: Keine
Ereigniskennung: 108
Datum: 13.11.2006
Zeit: 09:45:31
Benutzer: NT-AUTORIT?T\SYSTEM
Computer: RECHNERNAME
Beschreibung:
Die ?nderungen an den ANWENDUNGSNAME2 wurden nicht angewendet. Die
Softwareinstallations-Richtlinienanwendung wurde bis zur nõchsten Anmeldung
verz÷gert, da die Anmeldeoptimierung f³r Gruppenrichtlinien durch einen
Administrator aktiviert wurde. Fehler: Die Gruppenrichtlinienumgebung
sollte die Erweiterung in der synchronen
Vordergrundrichtlinienaktualisierung aufrufen.

Weitere Informationen ³ber die Hilfe- und Supportdienste erhalten Sie unter
http://go.microsoft.com/fwlink/events.asp.

Das einzige was ich zu dem Thema gefunden habe, war immer der Hinweis auf
das fast Logon Feature von XP
http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;en-us;305293&Product=winxp
Dies ist aber schon via Richtlinie deaktiviert.

Ich würde mich über jeden Tip freuen.

Danke!

Schönen Gruß,

Alexander Freund
Yusuf Dikmenoglu [MVP]
2006-11-13 12:58:01 UTC
Permalink
Servus,
Post by Alexander Freund
Das einzige was ich zu dem Thema gefunden habe, war immer der Hinweis auf
das fast Logon Feature von XP
im Zusammenhang mit der Richtlinie "Beim Neustart des Computers und bei der
Anmeldung immer auf das Netzwerk warten" sollte zusätzlich folgende
Richtlinie aktiviert werden:
Computerkonfiguration/Administrative Vorlagen/System/Skripts\Anmeldeskripts
gleichzeitig ausführen

Ansonsten besuche die Webseite http://www.eventid.net und gib dort die
Event-IDs ein und gehe den Vorschlägen nach.
--
Regards from Rhein-Main/Germany
Yusuf Dikmenoglu - MVP Windows Server
Blog: http://blog.dikmenoglu.de
http://www.faq-o-matic.net
Alexander Freund
2006-11-14 09:45:52 UTC
Permalink
Hallo Yusuf,
Post by Yusuf Dikmenoglu [MVP]
im Zusammenhang mit der Richtlinie "Beim Neustart des Computers und bei der
Anmeldung immer auf das Netzwerk warten" sollte zusätzlich folgende
Computerkonfiguration/Administrative
Vorlagen/System/Skripts\Anmeldeskripts
gleichzeitig ausführen
Die Option ist ebenfalls schon aktiviert in einer GPO.
Post by Yusuf Dikmenoglu [MVP]
Ansonsten besuche die Webseite http://www.eventid.net und gib dort die
Event-IDs ein und gehe den Vorschlägen nach.
Zu 101 und 103 steht dort nur das, was ich schon wußte und zu 108 herrscht
allgemeine Ratlosigkeit, da der Fehler bei verschiedenen Anlässen auftritt
und durch verschiedene Dinge gelöst wurden. Die meisten hatten nichts
miteinander zu tun außer dass es um GPO's und eine Domäne ging.

Scheinbar muß ich selbst weiter raten.

Ich liebe diese Fehlermeldungen.

Schönen Gruß,

Alexander Freund

Loading...