Discussion:
NTDS settings fehlt
(zu alt für eine Antwort)
Udo Kinscherf
2006-01-16 07:17:01 UTC
Permalink
eIch habe 2 W2k3 Standadard Server bei mir im Netz, die über VPN verbunden
sind. Beide sind DC's die Gesamtstruktur - und Domänenfunktionsebene ist W2K3
pur.
Die ganze Zeit (1 Jahr) hat die Replikation ohne nennenswerte Probleme
funktioniert. Gestern abend ist mir aufgefallen, dass sie nicht mehr
miteinander kommunizieren. Letzte Repl war Samstag auf Sonntag Nacht. Es
fehlen bei Server 2 die NTDS Settings unterhalb des Servers (Standorte und
Dienste). Was hab ich für eine Möglichkeit diese wieder zu holen ?? Mir fällt
nichts mehr ein.
Danke Gruß Udo Kinscherf
Yusuf Dikmenoglu
2006-01-16 07:39:02 UTC
Permalink
Moin,
Post by Udo Kinscherf
Die ganze Zeit (1 Jahr) hat die Replikation ohne nennenswerte Probleme
funktioniert. Gestern abend ist mir aufgefallen, dass sie nicht mehr
miteinander kommunizieren. Letzte Repl war Samstag auf Sonntag Nacht. Es
fehlen bei Server 2 die NTDS Settings unterhalb des Servers (Standorte und
Dienste). Was hab ich für eine Möglichkeit diese wieder zu holen ?? Mir fällt
nichts mehr ein.
schau doch mal ins Eventlog und poste die Fehler-IDs samt Source.
Füge doch bei Server 2 den anderen hinzu.
Sind das DCs der gleichen Domäne oder verschiedene und pro Domäne 1 DC,
solltest min. pro Domäne 2 DCs haben.
--
Viele Grüße aus Rhein-Main

Yusuf Dikmenoglu

http://www.unterwegs-im.net

Bitte NUR in der Newsgroup antworten !
Udo Kinscherf
2006-01-16 08:38:03 UTC
Permalink
Die beiden DC's sind in der gleichen Domäne.
Die Event ID Fehler 1311

Die Konsistenzprüfung hat Probleme mit der folgenden Verzeichnispartition
ermittelt.


Verzeichnispartition:

DC=ForestDnsZones,DC=Kinscherf,DC=local

Es gibt für die Konsistenzprüfung nicht genügend
Sitekonnektivitätsinformationen in Active Directory-Standorte und -Dienste,
um eine umfassende Gesamtstrukturreplikationstopologie zu erstellen. Oder ein
oder mehrere Domänencontroller mit dieser Verzeichnispartition ware nicht in
der Lage, die Verzeichnispartitioninformationen zu replizieren. Dies liegt
vermutlich an nicht zugreifbaren Domänencontrollern.

Benutzeraktion

Verwenden Sie Active Directory-Standorte und -Dienste, um eine der folgenden
Maßnahmen durchzuführen:

- Veröffentlichen Sie genügend Informationen über Standortkonnektivität, so
dass die Konsistenzprüfung eine Route ermitteln kann, durch die die
Verzeichnispartition diesen Standort erreichen kann. Diese Option wird
empfohlen.

- Fügen Sie zu einem Domänencontroller hinzu, der die Partition an diesem
Standort enthält, ein ein Verbindungsobjekt von einem Domänencontroller
hinzu, der die selbe Partition an einem anderen Standort enthält.

Wenn keine dieser beiden Aufgaben von Active Directory-Dienste und -Standort
den Problemzustand behebt, überprüfen Sie die bisher durch die
Konsistenzprüfung protokollierten Ereignisse, die die nicht zugreifbaren
Domänencontroller identifizieren.

Wo soll ich informationen hinzufügen (NTDS Settings fehlt)
Post by Yusuf Dikmenoglu
Moin,
Post by Udo Kinscherf
Die ganze Zeit (1 Jahr) hat die Replikation ohne nennenswerte Probleme
funktioniert. Gestern abend ist mir aufgefallen, dass sie nicht mehr
miteinander kommunizieren. Letzte Repl war Samstag auf Sonntag Nacht. Es
fehlen bei Server 2 die NTDS Settings unterhalb des Servers (Standorte und
Dienste). Was hab ich für eine Möglichkeit diese wieder zu holen ?? Mir fällt
nichts mehr ein.
schau doch mal ins Eventlog und poste die Fehler-IDs samt Source.
Füge doch bei Server 2 den anderen hinzu.
Sind das DCs der gleichen Domäne oder verschiedene und pro Domäne 1 DC,
solltest min. pro Domäne 2 DCs haben.
--
Viele Grüße aus Rhein-Main
Yusuf Dikmenoglu
http://www.unterwegs-im.net
Bitte NUR in der Newsgroup antworten !
Yusuf Dikmenoglu
2006-01-16 08:52:04 UTC
Permalink
Post by Udo Kinscherf
Die beiden DC's sind in der gleichen Domäne.
Die Event ID Fehler 1311
http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;en-us;Q214745
Post by Udo Kinscherf
Wo soll ich informationen hinzufügen (NTDS Settings fehlt)
Na in den NTDS Settings vom Server 2.
STANDORTE- und DIENSTE - SITES - STANDARDNAME-des-ersten-Standorts - SERVER
- SERVER 2 - NTDS Settings auswählen mit rechts klick auf EIGENSCHAFTEN und
Reiter Verbindungen ausählen
--
Viele Grüße aus Rhein-Main

Yusuf Dikmenoglu

http://www.unterwegs-im.net

Bitte NUR in der Newsgroup antworten !
Udo Kinscherf
2006-01-16 09:11:03 UTC
Permalink
Aber genau das ist meine Problem: SERVER 2 - NTDS Settings auswählen, Ich
habe diese NTDS settings unterhalb des Servers nicht mehr und dadurch gibt es
auch keine Verbindung mehr. (Ich hoffe ich habe es richtig verstanden)
Post by Yusuf Dikmenoglu
Post by Udo Kinscherf
Die beiden DC's sind in der gleichen Domäne.
Die Event ID Fehler 1311
http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;en-us;Q214745
Post by Udo Kinscherf
Wo soll ich informationen hinzufügen (NTDS Settings fehlt)
Na in den NTDS Settings vom Server 2.
STANDORTE- und DIENSTE - SITES - STANDARDNAME-des-ersten-Standorts - SERVER
- SERVER 2 - NTDS Settings auswählen mit rechts klick auf EIGENSCHAFTEN und
Reiter Verbindungen ausählen
--
Viele Grüße aus Rhein-Main
Yusuf Dikmenoglu
http://www.unterwegs-im.net
Bitte NUR in der Newsgroup antworten !
Yusuf Dikmenoglu
2006-01-16 09:31:02 UTC
Permalink
Post by Udo Kinscherf
Aber genau das ist meine Problem: SERVER 2 - NTDS Settings auswählen, Ich
habe diese NTDS settings unterhalb des Servers nicht mehr und dadurch gibt es
auch keine Verbindung mehr. (Ich hoffe ich habe es richtig verstanden)
Ahh jetzt jaa ..
Da gibt es einen Hotfix für, musst Du Kostenlos bei Microsoft anfordern
http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb%3Bde%3B819249
--
Viele Grüße aus Rhein-Main

Yusuf Dikmenoglu

http://www.unterwegs-im.net

Bitte NUR in der Newsgroup antworten !
Joachim Conrad
2006-01-16 09:44:33 UTC
Permalink
Hallo Yusuf,
Post by Yusuf Dikmenoglu
Ahh jetzt jaa ..
Da gibt es einen Hotfix für, musst Du Kostenlos bei Microsoft
anfordern
http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb%3Bde%3B819249
Der bezieht sich aber nur auf W2K.

@Udo

http://www.microsoft.com/technet/prodtechnol/windowsserver2003/library/Operations/4f504103-1a16-41e1-853a-c68b77bf3f7e.mspx

Tschau
Joachim
--
Joachim Conrad - MS-MVP Windows Networking
Antworten bitte nur in der NG
Die genannte E-Mail Adresse existiert, die Eingänge werden
allerdings automatisch gelöscht.
Yusuf Dikmenoglu
2006-01-16 10:30:02 UTC
Permalink
Hi Joachim,
Post by Joachim Conrad
Der bezieht sich aber nur auf W2K.
ahhaa wieder ein Artikel den man nicht auf 2003 übernehmen kann :-)

@Udo
Dann schau auch mal hier in den Tipps und lasse die für 2000 ausser acht.
http://www.eventid.net/display.asp?eventid=1311
--
Viele Grüße aus Rhein-Main

Yusuf Dikmenoglu

http://www.unterwegs-im.net

Bitte NUR in der Newsgroup antworten !
Udo Kinscherf
2006-01-16 10:42:03 UTC
Permalink
Danke Dir,

hab den Patch bestellt und spiele ihn dann später ein.
Ich sag dir dann ob es funktioniert hat.

Gruß Udo
Post by Yusuf Dikmenoglu
Post by Udo Kinscherf
Aber genau das ist meine Problem: SERVER 2 - NTDS Settings auswählen, Ich
habe diese NTDS settings unterhalb des Servers nicht mehr und dadurch gibt es
auch keine Verbindung mehr. (Ich hoffe ich habe es richtig verstanden)
Ahh jetzt jaa ..
Da gibt es einen Hotfix für, musst Du Kostenlos bei Microsoft anfordern
http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb%3Bde%3B819249
--
Viele Grüße aus Rhein-Main
Yusuf Dikmenoglu
http://www.unterwegs-im.net
Bitte NUR in der Newsgroup antworten !
Yusuf Dikmenoglu
2006-01-16 10:56:02 UTC
Permalink
Post by Udo Kinscherf
hab den Patch bestellt und spiele ihn dann später ein.
Ich sag dir dann ob es funktioniert hat.
Hast Du nicht Joachims Post gelesen, dass brauchst Du nicht das Du ja
Windows Server 2003 hast und der Patch bloß für Windows Server 2000 ist.
Gehe die Vorschläge in den Links von Joachims und meinen durch.
--
Viele Grüße aus Rhein-Main

Yusuf Dikmenoglu

http://www.unterwegs-im.net

Bitte NUR in der Newsgroup antworten !
Udo Kinscherf
2006-01-16 11:52:02 UTC
Permalink
Hab schon
1. Patch abbestellt
2. Lösung gefunden
Ursache kam aus dem Hause MS selbst (wie meistens)

Hotfix 893066 deinstalliert -> reboot -> geht

Ich kapier es einfach nicht, dass man so eine Sch... als Update bereitstellt
und dann wenn es keine einfache Lösung gibt, für den Support auch noch Kohle
will.

Vielen Dank für Eure Hilfe,

speziell Dir Yusuf

Grüße aus dem Allgäu

Udo Kinscherf
Post by Yusuf Dikmenoglu
Post by Udo Kinscherf
hab den Patch bestellt und spiele ihn dann später ein.
Ich sag dir dann ob es funktioniert hat.
Hast Du nicht Joachims Post gelesen, dass brauchst Du nicht das Du ja
Windows Server 2003 hast und der Patch bloß für Windows Server 2000 ist.
Gehe die Vorschläge in den Links von Joachims und meinen durch.
--
Viele Grüße aus Rhein-Main
Yusuf Dikmenoglu
http://www.unterwegs-im.net
Bitte NUR in der Newsgroup antworten !
Joachim Conrad
2006-01-16 12:06:06 UTC
Permalink
Hallo Udo,
Post by Udo Kinscherf
Hab schon
1. Patch abbestellt
2. Lösung gefunden
Ursache kam aus dem Hause MS selbst (wie meistens)
Hotfix 893066 deinstalliert -> reboot -> geht
Ich kapier es einfach nicht, dass man so eine Sch... als Update
bereitstellt und dann wenn es keine einfache Lösung gibt, für den
Support auch noch Kohle will.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass du dafür bezahlen musst.

Ich geh mal davon aus, dass du das SP1 installiert hast. Dafür gilt dann
dieser Artikel(nicht nur):

http://support.microsoft.com/kb/898060/DE/

der dich dann hier hin führt:

http://www.microsoft.com/downloads/details.aspx?FamilyId=A0245532-0ACE-4B85-85BF-758E936173DF&displaylang=de

...denn den Sicherheits-Patch als solches würde ich schon installiert
wissen wollen, aber dann halt mit dem o.g. Update.

Tschau
Joachim
--
Joachim Conrad - MS-MVP Windows Networking
Antworten bitte nur in der NG
Die genannte E-Mail Adresse existiert, die Eingänge werden
allerdings automatisch gelöscht.
Udo Kinscherf
2006-01-16 14:37:02 UTC
Permalink
Hallo Ihr zwei nochmal,
hab mir die Links von Euch noch mal durchgelesen und werde den Hotfix auch
wieder installieren, nachdem ich den Folgefehler eleminiert habe (RPC) muss
mir mal meinen DNS anschauen.
Was ich mit bezahlen gemeint habe ist die Aussage des Mitarbeiters von MS
wenn der Patch (W2K) nicht helfen würde müsste man einen Support Call
aufmachen und der würde dann etwas kosten.

Ihr habt mir echt Super geholfen, Danke vielmals dafür. Ich hoffe dass ich
mich mal revanchieren kann.
--
Grüße aus dem Allgäu

Udo Kinscherf
Post by Joachim Conrad
Hallo Udo,
Post by Udo Kinscherf
Hab schon
1. Patch abbestellt
2. Lösung gefunden
Ursache kam aus dem Hause MS selbst (wie meistens)
Hotfix 893066 deinstalliert -> reboot -> geht
Ich kapier es einfach nicht, dass man so eine Sch... als Update
bereitstellt und dann wenn es keine einfache Lösung gibt, für den
Support auch noch Kohle will.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass du dafür bezahlen musst.
Ich geh mal davon aus, dass du das SP1 installiert hast. Dafür gilt dann
http://support.microsoft.com/kb/898060/DE/
http://www.microsoft.com/downloads/details.aspx?FamilyId=A0245532-0ACE-4B85-85BF-758E936173DF&displaylang=de
....denn den Sicherheits-Patch als solches würde ich schon installiert
wissen wollen, aber dann halt mit dem o.g. Update.
Tschau
Joachim
--
Joachim Conrad - MS-MVP Windows Networking
Antworten bitte nur in der NG
Die genannte E-Mail Adresse existiert, die Eingänge werden
allerdings automatisch gelöscht.
Nils Kaczenski [MVP]
2006-01-16 15:38:55 UTC
Permalink
Moin,
Post by Udo Kinscherf
Was ich mit bezahlen gemeint habe ist die Aussage des Mitarbeiters von MS
wenn der Patch (W2K) nicht helfen würde müsste man einen Support Call
aufmachen und der würde dann etwas kosten.
naja, aber was genau findest du daran nicht in Ordnung? Das ist völlig
normal. Wenn du Herstellersupport erhältst, ist der /immer/
kostenpflichtig, es sei denn, es stellt sich ein eindeutiger
Produktfehler als Ursache heraus. Abgesehen davon, zahlst du auch nur
eine (recht günstige) Pauschale, unabhängig davon, welchen Aufwand der
Call verursacht.


Gruß, Nils
--
Nils Kaczenski - MVP Windows Server
www.faq-o-matic.net
Geburstagsverlosung: http://www.faq-o-matic.net/content/view/218/2/
Antworten bitte nur in die Newsgroup!
PM: Vorname at Nachname .de
Udo Kinscherf
2006-01-16 17:45:03 UTC
Permalink
Ok du hast ja recht,

aber jetzt noch mal zu NTDS settings. Jetzt ist es verhext. Der DC Server 1
hat von Server 2 keine NTDS settings (Standorte und dienste).
Beim Server 2 ist alles OK. Er kann natürlich nicht replizieren, weil auf
Server 1 die Einstellungen fehlen.

Was tun ????????
--
Grüße aus dem Allgäu

Udo Kinscherf
Post by Nils Kaczenski [MVP]
Moin,
Post by Udo Kinscherf
Was ich mit bezahlen gemeint habe ist die Aussage des Mitarbeiters von MS
wenn der Patch (W2K) nicht helfen würde müsste man einen Support Call
aufmachen und der würde dann etwas kosten.
naja, aber was genau findest du daran nicht in Ordnung? Das ist völlig
normal. Wenn du Herstellersupport erhältst, ist der /immer/
kostenpflichtig, es sei denn, es stellt sich ein eindeutiger
Produktfehler als Ursache heraus. Abgesehen davon, zahlst du auch nur
eine (recht günstige) Pauschale, unabhängig davon, welchen Aufwand der
Call verursacht.
Gruß, Nils
--
Nils Kaczenski - MVP Windows Server
www.faq-o-matic.net
Geburstagsverlosung: http://www.faq-o-matic.net/content/view/218/2/
Antworten bitte nur in die Newsgroup!
PM: Vorname at Nachname .de
unknown
2006-01-16 18:00:32 UTC
Permalink
Hi Udo,
Post by Udo Kinscherf
aber jetzt noch mal zu NTDS settings. Jetzt ist es verhext. Der DC Server 1
hat von Server 2 keine NTDS settings (Standorte und dienste).
Beim Server 2 ist alles OK. Er kann natürlich nicht replizieren, weil auf
Server 1 die Einstellungen fehlen.
dann installiere diesen Patch (auch) auf Server 1
http://support.microsoft.com/kb/898060/en-us
--
Viele Grüße aus Mainz
Yusuf Dikmenoglu

The World meet`s in one Community
http://www.unterwegs-im.net

Bitte NUR in den Newsgroups antworten !
Joachim Conrad
2006-01-16 21:02:39 UTC
Permalink
Hallo Udo,
Post by Udo Kinscherf
aber jetzt noch mal zu NTDS settings. Jetzt ist es verhext. Der DC
Server 1 hat von Server 2 keine NTDS settings (Standorte und dienste).
Beim Server 2 ist alles OK. Er kann natürlich nicht replizieren, weil
auf Server 1 die Einstellungen fehlen.
Was tun ????????
Wenn es mit Hotfix und dessen Update nicht funktioniert, ackere dich
hier mal durch:

http://support.microsoft.com/?scid=kb%3Ben-us%3B312862&x=12&y=16

Tschau
Joachim
--
Joachim Conrad - MS-MVP Windows Networking
Antworten bitte nur in der NG
Die genannte E-Mail Adresse existiert, die Eingänge werden
allerdings automatisch gelöscht.
Yusuf Dikmenoglu
2006-01-16 12:07:06 UTC
Permalink
Post by Udo Kinscherf
Hotfix 893066 deinstalliert -> reboot -> geht
Dann ist das auch an diese Nummer verknüpft
[1]
Post by Udo Kinscherf
Ich kapier es einfach nicht, dass man so eine Sch... als Update bereitstellt
und dann wenn es keine einfache Lösung gibt, für den Support auch noch Kohle
will.
Doch - sicherlich behebt das Hotfix in diesem Link Dein Problem
[1] http://support.microsoft.com/kb/898060/en-us
Post by Udo Kinscherf
Vielen Dank für Eure Hilfe,
speziell Dir Yusuf
Jederzeit wieder - ich bin hier ;-)
--
Viele Grüße aus Rhein-Main

Yusuf Dikmenoglu

http://www.unterwegs-im.net

Bitte NUR in der Newsgroup antworten !
Loading...