Discussion:
WSUS bricht installation ab
(zu alt für eine Antwort)
Udo Welker
2007-05-15 05:58:01 UTC
Permalink
Hallo Newgroups,

folgendes Problem WSUS 3.0 auf W3K R2 SP2 Server (Memberserver)
läßt sich nicht installieren.

Fehlermeldung

"Es liegt ein dieses Windows Installer-Paket betreffendes Problem vor. Ein
Programm, das im Rahmen der Installation ausgeführt wurde, wurde nicht
erfolgreich abgeschlossen. Wenden Sie sich an das Supportpersonal oder den
Hersteller des Packets."

Windows Server Update Services 3.0 konnte nicht installiert werden. Weitere
Informationen erhalten Sie in den Setup-Protokollen
"C:\DOKUME~1\ADMINI~1.SAT\LOKALE~1\Temp\WSUSSetupmsi_070514_1654.log" und
"C:\DOKUME~1\ADMINI~1.SAT\LOKALE~1\Temp\WSUSSetup.log".

2007-05-14 16:53:41 Success MWUSSetup Validating pre-requisites...
2007-05-14 16:53:41 Error MWUSSetup Failed to determine if an
higher version of WSUS is installed. Assuming it is not... (Error 0x80070002:
Das System kann die angegebene Datei nicht finden.)
2007-05-14 16:54:01 Success MWUSSetup Initializing installation
details
2007-05-14 16:54:01 Success MWUSSetup Installing ASP.Net
2007-05-14 16:54:46 Success MWUSSetup ASP.Net is installed
successfully
2007-05-14 16:54:46 Success MWUSSetup wYukon is already
installed on this machine
2007-05-14 16:54:46 Success MWUSSetup Installing WSUS...
2007-05-14 16:54:49 Success CustomActions.Dll Successfully set propery
of WSUS admin groups' full names
2007-05-14 16:54:49 Success CustomActions.Dll .Net framework path:
C:\WINDOWS\Microsoft.NET\Framework\v2.0.50727
2007-05-14 16:54:52 Success CustomActions.Dll Creating user group:
WSUS-Berichterstatter with Description: WSUS-Administratoren, die nur
Berichte auf dem Windows Server Update Services-Server ausführen können.
2007-05-14 16:54:52 Success CustomActions.Dll Creating
WSUS-Berichterstatter user group
2007-05-14 16:54:52 Success CustomActions.Dll WSUS-Berichterstatter user
group already exists
2007-05-14 16:54:52 Success CustomActions.Dll Successfully created
WSUS-Berichterstatter user group
2007-05-14 16:54:52 Success CustomActions.Dll Creating user group:
WSUS-Administratoren with Description: WSUS-Administratoren können den
Windows Server Update Services-Server verwalten.
2007-05-14 16:54:52 Success CustomActions.Dll Creating
WSUS-Administratoren user group
2007-05-14 16:54:52 Success CustomActions.Dll WSUS-Administratoren user
group already exists
2007-05-14 16:54:52 Success CustomActions.Dll Successfully created
WSUS-Administratoren user group
2007-05-14 16:54:52 Success CustomActions.Dll Successfully created WSUS
user groups
2007-05-14 16:56:09 Error MWUSSetup InstallWsus: MWUS
Installation Failed (Error 0x80070643: Schwerwiegender Fehler bei der
Installation.)
2007-05-14 16:56:09 Error MWUSSetup
CInstallDriver::PerformSetup: WSUS installation failed (Error 0x80070643:
Schwerwiegender Fehler bei der Installation.)
2007-05-14 16:56:09 Error MWUSSetup CSetupDriver::LaunchSetup:
Setup failed (Error 0x80070643: Schwerwiegender Fehler bei der Installation.)


Danke und Gruß
Udo
Winfried Sonntag [MVP]
2007-05-15 07:15:59 UTC
Permalink
Post by Udo Welker
2007-05-14 16:56:09 Error MWUSSetup InstallWsus: MWUS
Installation Failed (Error 0x80070643: Schwerwiegender Fehler bei der
Installation.)
Der hier könnte helfen: http://support.microsoft.com/kb/920660
Die Antworten in der internationalen NG hast Du gelesen?

BTW: Für den WSUS gibts auch eine eigene NG in German:
microsoft.public.de.update_services

Servus
Winfried
--
Connect2WSUS: http://www.grurili.de/tools/Connect2WSUS.exe
Win2000-FAQ: http://w2k-faq.ebend.de
GPO's: www.gruppenrichtlinien.de
W2K Up2date: http://home.arcor.de/jterlinden/index.htm
Udo Welker
2007-05-15 07:49:00 UTC
Permalink
Danke ja habe ich gelesen, bringt mich aber nicht weiter.

der WSUS verbindet sich ohne Probleme am Anfang der Installation mit der
MSSQL vom SharePointDienste, aber trotzdem bricht die Installation ab, oder
verstehe ich die Info jetzt falsch ?

Auch wenn ich den WSUS mit seinem eigenen MSSQL auf einen jungfräulichen
Server installiere bricht mir die Installion ab ?

Gruß
Udo
Post by Winfried Sonntag [MVP]
Post by Udo Welker
2007-05-14 16:56:09 Error MWUSSetup InstallWsus: MWUS
Installation Failed (Error 0x80070643: Schwerwiegender Fehler bei der
Installation.)
Der hier könnte helfen: http://support.microsoft.com/kb/920660
Die Antworten in der internationalen NG hast Du gelesen?
microsoft.public.de.update_services
Servus
Winfried
--
Connect2WSUS: http://www.grurili.de/tools/Connect2WSUS.exe
Win2000-FAQ: http://w2k-faq.ebend.de
GPO's: www.gruppenrichtlinien.de
W2K Up2date: http://home.arcor.de/jterlinden/index.htm
Winfried Sonntag [MVP]
2007-05-15 08:32:01 UTC
Permalink
Post by Udo Welker
Danke ja habe ich gelesen, bringt mich aber nicht weiter.
Den Inhalt vom Log posten evtl. schon.
Post by Udo Welker
der WSUS verbindet sich ohne Probleme am Anfang der Installation mit der
MSSQL vom SharePointDienste, aber trotzdem bricht die Installation ab, oder
verstehe ich die Info jetzt falsch ?
Ich weiß nicht was Du alles auf dem Server installiert hast, aber der
Fehler deutet auf Berechtigungsprobleme hin. Bist Du den Lösungsansätzen
in dem von mir geposteten Artikel nachgegangen? Welche Informationen
stehen in den 2 Log-Dateien:
"C:\DOKUME~1\ADMINI~1.SAT\LOKALE~1\Temp\WSUSSetupmsi_070514_1654.log"
"C:\DOKUME~1\ADMINI~1.SAT\LOKALE~1\Temp\WSUSSetup.log".
Post by Udo Welker
Auch wenn ich den WSUS mit seinem eigenen MSSQL auf einen jungfräulichen
Server installiere bricht mir die Installion ab ?
Wird Installation mit der gleichen Fehlermeldung abgebrochen?

Servus
Winfried
--
Connect2WSUS: http://www.grurili.de/tools/Connect2WSUS.exe
Win2000-FAQ: http://w2k-faq.ebend.de
GPO's: www.gruppenrichtlinien.de
W2K Up2date: http://home.arcor.de/jterlinden/index.htm
Udo Welker
2007-05-15 08:44:01 UTC
Permalink
Post by Winfried Sonntag [MVP]
Post by Udo Welker
Danke ja habe ich gelesen, bringt mich aber nicht weiter.
Den Inhalt vom Log posten evtl. schon.
Post by Udo Welker
der WSUS verbindet sich ohne Probleme am Anfang der Installation mit der
MSSQL vom SharePointDienste, aber trotzdem bricht die Installation ab, oder
verstehe ich die Info jetzt falsch ?
Ich weiß nicht was Du alles auf dem Server installiert hast, aber der
Fehler deutet auf Berechtigungsprobleme hin. Bist Du den Lösungsansätzen
in dem von mir geposteten Artikel nachgegangen? Welche Informationen
"C:\DOKUME~1\ADMINI~1.SAT\LOKALE~1\Temp\WSUSSetupmsi_070514_1654.log"
"C:\DOKUME~1\ADMINI~1.SAT\LOKALE~1\Temp\WSUSSetup.log".
Post by Udo Welker
Auch wenn ich den WSUS mit seinem eigenen MSSQL auf einen jungfräulichen
Server installiere bricht mir die Installion ab ?
Wird Installation mit der gleichen Fehlermeldung abgebrochen?
Servus
Winfried
--
Connect2WSUS: http://www.grurili.de/tools/Connect2WSUS.exe
Win2000-FAQ: http://w2k-faq.ebend.de
GPO's: www.gruppenrichtlinien.de
W2K Up2date: http://home.arcor.de/jterlinden/index.htm
Ja genau der gleiche Fehler

Gruß
Udo
Winfried Sonntag [MVP]
2007-05-15 09:43:39 UTC
Permalink
Post by Udo Welker
Ja genau der gleiche Fehler
Die restlichen Fragen magst Du nicht beantworten?

Servus
Winfried
--
Connect2WSUS: http://www.grurili.de/tools/Connect2WSUS.exe
Win2000-FAQ: http://w2k-faq.ebend.de
GPO's: www.gruppenrichtlinien.de
W2K Up2date: http://home.arcor.de/jterlinden/index.htm
Udo Welker
2007-05-15 09:59:03 UTC
Permalink
Post by Winfried Sonntag [MVP]
Post by Udo Welker
Ja genau der gleiche Fehler
Die restlichen Fragen magst Du nicht beantworten?
Servus
Winfried
--
Connect2WSUS: http://www.grurili.de/tools/Connect2WSUS.exe
Win2000-FAQ: http://w2k-faq.ebend.de
GPO's: www.gruppenrichtlinien.de
W2K Up2date: http://home.arcor.de/jterlinden/index.htm
Hat sich erledigt, siehe meinen letzten Post

Danke und Gruß
Udo
Udo Welker
2007-05-15 09:33:02 UTC
Permalink
so ich habe den WSUS mit der Option /q installiert jetzt lief es ohne
Probleme duch?
Verstehen muß ich das jetzt nicht aber egal.

Danke für die Unterstützung

Gruß
Udo
Chris
2007-05-22 12:39:01 UTC
Permalink
Hallo!

Ich habe das geliche Problem das der Installer bei INstallieren von WSUS 3.0
abbricht.

Und andere Frage ich habe einen SBS2003 R1 geht der überhaupt mit R1?

Danke
Post by Udo Welker
so ich habe den WSUS mit der Option /q installiert jetzt lief es ohne
Probleme duch?
Verstehen muß ich das jetzt nicht aber egal.
Danke für die Unterstützung
Gruß
Udo
Norbert Fehlauer [MVP]
2007-05-23 06:22:01 UTC
Permalink
Chris wrote:
Hi,
Post by Chris
Und andere Frage ich habe einen SBS2003 R1 geht der überhaupt mit R1?
Was ist denn R1? Falls das ein Tippfehler ist und R2 heißen soll, dann ist
die Antwort ja, es geht.

Bye
Norbert
--
Dilbert's words of wisdom #19: Am I getting smart with you? How would
you know?
Chris
2007-05-23 06:41:01 UTC
Permalink
Morgen,

ich meine nicht den R2 sondern den Vorgänger. Also der normale SBS2003. Geht
das mit dem auch?

gruß
Post by Norbert Fehlauer [MVP]
Hi,
Post by Chris
Und andere Frage ich habe einen SBS2003 R1 geht der überhaupt mit R1?
Was ist denn R1? Falls das ein Tippfehler ist und R2 heißen soll, dann ist
die Antwort ja, es geht.
Bye
Norbert
--
Dilbert's words of wisdom #19: Am I getting smart with you? How would
you know?
Norbert Fehlauer [MVP]
2007-05-23 07:53:14 UTC
Permalink
Chris wrote:
Hi,
Post by Chris
ich meine nicht den R2 sondern den Vorgänger. Also der normale
SBS2003. Geht das mit dem auch?
Dann heißt der auch nur SBS 2003 ;) Und ja es sollte gehen, da das den
Spezifikationen des WSUS 3.0 entspricht. Aber eigene Erfahrung habe ich nur
mit dem R2.


Bye
Norbert
Chris
2007-05-23 08:43:00 UTC
Permalink
SO habe es hinbekommen nach längerer Analyse.

Ja R1 gibt es klar nicht, aber R2 bedeutet Revision 2 also müsste es rein
logisch gesehen auch eine Revison 1 (Vorgänger) geben. Von Händlern und sogar
teilweise Microsoft wird er auch R1 genannt. Aber auch egal ist ja nur
nebensächlich.

Problem war das die Komprimierung auf der Partition an war und er während
des Setups eine komprimierte Datei aus dem Setupordner ausführen wollte.

Gruß
Post by Norbert Fehlauer [MVP]
Hi,
Post by Chris
ich meine nicht den R2 sondern den Vorgänger. Also der normale
SBS2003. Geht das mit dem auch?
Dann heißt der auch nur SBS 2003 ;) Und ja es sollte gehen, da das den
Spezifikationen des WSUS 3.0 entspricht. Aber eigene Erfahrung habe ich nur
mit dem R2.
Bye
Norbert
Norbert Fehlauer [MVP]
2007-05-23 18:59:49 UTC
Permalink
Chris wrote:
Hi,
Post by Chris
SO habe es hinbekommen nach längerer Analyse.
Na also.
Post by Chris
Ja R1 gibt es klar nicht, aber R2 bedeutet Revision 2
Ich hätte getippt Release aber egal.
Post by Chris
also müsste es
rein logisch gesehen auch eine Revison 1 (Vorgänger) geben.
Sowas kommt, wenn die Marketingabteilung wieder tolle Ideen hat. ;)
Post by Chris
Händlern und sogar teilweise Microsoft wird er auch R1 genannt.
Von MS hab ich das bisher noch nirgends bemerkt. Schriftlich?
Post by Chris
Problem war das die Komprimierung auf der Partition an war und er
während des Setups eine komprimierte Datei aus dem Setupordner
ausführen wollte.
Spontan würd ich sagen, das steht sogar in der Readme zum WSUS. Aber es
läuft ja jetzt wie es soll.


Bye
Norbert
--
Dilbert's words of wisdom #04: There are very few personal problems
that cannot be solved by a suitable application of high explosives.
Sebastian
2007-06-12 21:22:00 UTC
Permalink
Post by Udo Welker
so ich habe den WSUS mit der Option /q installiert jetzt lief es ohne
Probleme duch?
Verstehen muß ich das jetzt nicht aber egal.
Danke für die Unterstützung
Gruß
Udo
Ich hab genau das gleiche Problem und kanns auch nur mit der Option /q
installieren. Problem ist allerdings, dass das automatisch nach C:\Programme
\ installiert wird und die heruntergeladenen Updates liegen dann auch dort.
Wie kann ich dem beibrigen die Updates auf einer anderen Partition abzulegen?
Winfried Sonntag [MVP]
2007-06-12 22:07:29 UTC
Permalink
Post by Sebastian
Ich hab genau das gleiche Problem und kanns auch nur mit der Option /q
installieren. Problem ist allerdings, dass das automatisch nach C:\Programme
\ installiert wird und die heruntergeladenen Updates liegen dann auch dort.
Wie kann ich dem beibrigen die Updates auf einer anderen Partition abzulegen?
Managing WSUS 3.0 from the Command Line:
http://technet2.microsoft.com/windowsserver/en/library/9b65850d-17a0-440e-9cad-2eb881011f5f1033.mspx?mfr=true

Du suchst movecontent.

Servus
Winfried
--
Connect2WSUS: http://www.grurili.de/tools/Connect2WSUS.exe
Win2000-FAQ: http://w2k-faq.ebend.de
GPO's: www.gruppenrichtlinien.de
W2K Up2date: http://home.arcor.de/jterlinden/index.htm
Sebastian
2007-06-12 22:15:01 UTC
Permalink
Post by Sebastian
Post by Udo Welker
so ich habe den WSUS mit der Option /q installiert jetzt lief es ohne
Probleme duch?
Verstehen muß ich das jetzt nicht aber egal.
Danke für die Unterstützung
Gruß
Udo
Ich hab genau das gleiche Problem und kanns auch nur mit der Option /q
installieren. Problem ist allerdings, dass das automatisch nach C:\Programme
\ installiert wird und die heruntergeladenen Updates liegen dann auch dort.
Wie kann ich dem beibrigen die Updates auf einer anderen Partition abzulegen?
Ich hab mal ein ganz ausgefallenes Experiment gewagt:
Ich bin in die Kommandozeile und hab mit taskkill /s die explorer.exe
abgeschossen. Danach habe ich über cmd die WSUS 3.0 Installation gestartet
und es gab keinen Fehler.
Zuletzt musste ich nur noch den Explorer einfach wieder per Hand starten.
Winfried Sonntag [MVP]
2007-06-12 23:01:55 UTC
Permalink
Post by Sebastian
Ich bin in die Kommandozeile und hab mit taskkill /s die explorer.exe
abgeschossen. Danach habe ich über cmd die WSUS 3.0 Installation gestartet
und es gab keinen Fehler.
Zuletzt musste ich nur noch den Explorer einfach wieder per Hand starten.
Welcher virenscanner ist auf dem Server installiert?

Servus
Winfried
--
Connect2WSUS: http://www.grurili.de/tools/Connect2WSUS.exe
Win2000-FAQ: http://w2k-faq.ebend.de
GPO's: www.gruppenrichtlinien.de
W2K Up2date: http://home.arcor.de/jterlinden/index.htm
Loading...