Robert Gerster
2010-02-22 15:14:44 UTC
Hallo.
Da hier einiges über Friewall läuft, ich aber auch nicht unnötig viele
Ports zwischen den verschiedenen Sub-Netzen offen haben möchte, bin ich
hergegangen und habe über die Firewall-Ereignisse die benutzen Ports
geflitert und dann entsprechend in der Firewall geöffnet, bzw. die nicht
benötigten geschlossen.
Leider kommt es sporadisch immer wieder dazu das Ports sich ändern und
es dadruch zu Störungen kommt. Um dem entgegen zu wirken habe ich laut
dieser Artikel
http://support.microsoft.com/kb/154596/de
http://support.microsoft.com/kb/224196/de
die dynamische Portzuweisung eingeschränkt. Leider funktioniert das
überhaupt nicht. Die DCs vergeben immer noch Ports wie sie wollen.
Eigentlich passt auf das Problem auch nur der zweite Artikel.
Hat jemand eine Idee woran das liegen könnte?
Ähnliches Porblem habe ich mit den dynamischen Ports für den Zugriff auf
den Exchange. Hier ändern sich auch immer mal wieder Ports und dann ist
Essig mit Outlook.
Gruss Robert
Da hier einiges über Friewall läuft, ich aber auch nicht unnötig viele
Ports zwischen den verschiedenen Sub-Netzen offen haben möchte, bin ich
hergegangen und habe über die Firewall-Ereignisse die benutzen Ports
geflitert und dann entsprechend in der Firewall geöffnet, bzw. die nicht
benötigten geschlossen.
Leider kommt es sporadisch immer wieder dazu das Ports sich ändern und
es dadruch zu Störungen kommt. Um dem entgegen zu wirken habe ich laut
dieser Artikel
http://support.microsoft.com/kb/154596/de
http://support.microsoft.com/kb/224196/de
die dynamische Portzuweisung eingeschränkt. Leider funktioniert das
überhaupt nicht. Die DCs vergeben immer noch Ports wie sie wollen.
Eigentlich passt auf das Problem auch nur der zweite Artikel.
Hat jemand eine Idee woran das liegen könnte?
Ähnliches Porblem habe ich mit den dynamischen Ports für den Zugriff auf
den Exchange. Hier ändern sich auch immer mal wieder Ports und dann ist
Essig mit Outlook.
Gruss Robert