Marc M.
2010-04-27 13:12:00 UTC
Hallo Zusammen,
ich habe ein seltsames Problem nachdem ich hier eine 2003er Domäne auf
eine 2008er upgedatet habe.
(Schema upgedatet, 2008 als DC mit in die Domäne, 2003er raus aus der
Domäne, usw.)
Es ist so, dass der FSMO Rolleninhaber, sofern er gebootet wird und
den zweiten Domänencontroller nicht findet, weil dieser z.B. zu
Wartungszwecken down ist, das ActiveDirectory und alle davon
abhängigen Dienste nicht sofort startet.
Es heißt dann:
#Dieser Server ist der Besitzer der folgenden FSMO-Rolle, die jedoch
nicht als gültig eingestuft wird. Für die #Partition, die das FSMO
enthält, wurde dieser Server seit dem letzten Neustart nicht
erfolgreich mit einem #beliebigen Partner repliziert.
Replikationsfehler verhindern die Verifizierung dieser Rolle.
Nach 10 min. kommt dann
#Alle Probleme, die Aktualisierungen der Active Directory-
Domänendienste-Datenbank verhinderten, wurden #behoben. Neue
Aktualisierungen der Active Directory-Domänendienste-Datenbank sind
erfolgreich. Der #Netzwerkanmeldedienst wird neu gestartet.
und alle Dienste booten.
Ich kenne das Verhalten von 2003 eigentlich nicht. Da booten die
Dienste sofort. Ist das normal bei Windows Server 2008 R2?
DCDiag und so sind soweit unauffällig.
Danke im Voraus.
Gruß
Marc
ich habe ein seltsames Problem nachdem ich hier eine 2003er Domäne auf
eine 2008er upgedatet habe.
(Schema upgedatet, 2008 als DC mit in die Domäne, 2003er raus aus der
Domäne, usw.)
Es ist so, dass der FSMO Rolleninhaber, sofern er gebootet wird und
den zweiten Domänencontroller nicht findet, weil dieser z.B. zu
Wartungszwecken down ist, das ActiveDirectory und alle davon
abhängigen Dienste nicht sofort startet.
Es heißt dann:
#Dieser Server ist der Besitzer der folgenden FSMO-Rolle, die jedoch
nicht als gültig eingestuft wird. Für die #Partition, die das FSMO
enthält, wurde dieser Server seit dem letzten Neustart nicht
erfolgreich mit einem #beliebigen Partner repliziert.
Replikationsfehler verhindern die Verifizierung dieser Rolle.
Nach 10 min. kommt dann
#Alle Probleme, die Aktualisierungen der Active Directory-
Domänendienste-Datenbank verhinderten, wurden #behoben. Neue
Aktualisierungen der Active Directory-Domänendienste-Datenbank sind
erfolgreich. Der #Netzwerkanmeldedienst wird neu gestartet.
und alle Dienste booten.
Ich kenne das Verhalten von 2003 eigentlich nicht. Da booten die
Dienste sofort. Ist das normal bei Windows Server 2008 R2?
DCDiag und so sind soweit unauffällig.
Danke im Voraus.
Gruß
Marc