Hans Baer
2010-03-09 12:26:06 UTC
Hallo, wir haben bisher unsere Domäne. (Lediglich 2 DC beide auf Win2003 R2
Standard Server) im gemischten Windows 2000 Modus in betrieb.
Nun kommt ein neuer Exchange 2008 Server (als Mitgliedsserver) ins Netz,
hierfür müssen wir in den einheitlichen Win 2003 Modus wechseln.
Nun die Frage: Was ist von diesem Wechsel alles abhängig was kann passieren?
Wir hatten den Modus damals bei der Installation so gewählt, weil wir einige
Clients haben welche sich am DC anmelden mit Win3.11 und NT4. Laut Auskunft
Systembetreuer war sonst mit den alten Maschinen kein Zugriff auf die Domäne
möglich. Aber mittlerweile denke ich dass das gar nicht stimmt.
Kann hier bitte jemand Licht ins Dunkel bringen
vielen Dank,
Standard Server) im gemischten Windows 2000 Modus in betrieb.
Nun kommt ein neuer Exchange 2008 Server (als Mitgliedsserver) ins Netz,
hierfür müssen wir in den einheitlichen Win 2003 Modus wechseln.
Nun die Frage: Was ist von diesem Wechsel alles abhängig was kann passieren?
Wir hatten den Modus damals bei der Installation so gewählt, weil wir einige
Clients haben welche sich am DC anmelden mit Win3.11 und NT4. Laut Auskunft
Systembetreuer war sonst mit den alten Maschinen kein Zugriff auf die Domäne
möglich. Aber mittlerweile denke ich dass das gar nicht stimmt.
Kann hier bitte jemand Licht ins Dunkel bringen
vielen Dank,