Discussion:
Nach DCPROMO kann SQL-Server-Dienst nicht starten
(zu alt für eine Antwort)
Carla
2009-01-10 14:22:01 UTC
Permalink
Hi,

ich habe folgendes Problem:

Ich habe ein Windows Server 2003 R2 SP2 installiert und nachdem ich dcpromo
ausgeführt habe startet der SQL-Server-Dienst nicht mehr.

Ereignisanzeige:
Quelle: Service Control Manager
Ereigniskennung: 7024
-> Der Dienst "Windows Internal Database (MICROSOFT##SSEE)" wurde mit
folgendem dienstspezifischen Fehler beendet. 3417 (0xD59)

Ich habe allerdings auf diesem Link: http://support.microsoft.com/kb/929665/de
angeblich die Lösung gefunden in dem man dieser Zeile
"Msiexec <MSI_File_Name> CALLERID=OCSetup.exe REINSTALL=ALL
REINSTALLMODE=omus /qn REBOOT=ReallySupress /l*v <Log_File_Path>" ausführen
muss.

Meine Frage ist: welcher "<MSI_File_Name>" handelt sich hier und wo finde
ich den "<Log_File_Path>"?

hat jemand dieses Problem schon gehabt und weiss wie ich es vorgehen soll?

ich bedanke mich für jede Hilfe!
Carla
Winfried Sonntag [MVP]
2009-01-10 15:14:24 UTC
Permalink
Post by Carla
Ich habe ein Windows Server 2003 R2 SP2 installiert und nachdem ich dcpromo
ausgeführt habe startet der SQL-Server-Dienst nicht mehr.
Quelle: Service Control Manager
Ereigniskennung: 7024
-> Der Dienst "Windows Internal Database (MICROSOFT##SSEE)" wurde mit
folgendem dienstspezifischen Fehler beendet. 3417 (0xD59)
Gehts um einen WSUS?
Post by Carla
Ich habe allerdings auf diesem Link: http://support.microsoft.com/kb/929665/de
angeblich die Lösung gefunden in dem man dieser Zeile
"Msiexec <MSI_File_Name> CALLERID=OCSetup.exe REINSTALL=ALL
REINSTALLMODE=omus /qn REBOOT=ReallySupress /l*v <Log_File_Path>" ausführen
muss.
Meine Frage ist: welcher "<MSI_File_Name>" handelt sich hier und wo finde
ich den "<Log_File_Path>"?
Probier mal %programfiles%\Update Services\Setup\WusSetup.msi.
Den Logfilespath kannst Du IMO selbst wählen.

Servus
Winfried
--
Connect2WSUS: http://www.grurili.de/tools/Connect2WSUS.exe
GPO's: www.gruppenrichtlinien.de
Gruppenrichtlinien Mailingliste "gpupdate":
http://frickelsoft.net/cms/index.php?page=mailingliste
Carla
2009-01-10 15:54:01 UTC
Permalink
Hi Winfried!

Ja es geht um Wsus.
Ich habe versucht die Datei direkt zu starten und Wsus zu deinstallieren,
aber ohne erfolg!

Ich habe diese Zeile geändert, aber bekomme ein Sysntaxfehler.

"Msiexec <WusSetup.msi> CALLERID=OCSetup.exe REINSTALL=ALL
REINSTALLMODE=omus /qn REBOOT=ReallySupress /l*v <C:\programme\Update
Services\Setup>"

kann ich den Pfad si schreiben? Es ist wahrscheinlich falsch oder??

Danke dir!
Carla
Post by Winfried Sonntag [MVP]
Post by Carla
Ich habe ein Windows Server 2003 R2 SP2 installiert und nachdem ich dcpromo
ausgeführt habe startet der SQL-Server-Dienst nicht mehr.
Quelle: Service Control Manager
Ereigniskennung: 7024
-> Der Dienst "Windows Internal Database (MICROSOFT##SSEE)" wurde mit
folgendem dienstspezifischen Fehler beendet. 3417 (0xD59)
Gehts um einen WSUS?
Post by Carla
Ich habe allerdings auf diesem Link: http://support.microsoft.com/kb/929665/de
angeblich die Lösung gefunden in dem man dieser Zeile
"Msiexec <MSI_File_Name> CALLERID=OCSetup.exe REINSTALL=ALL
REINSTALLMODE=omus /qn REBOOT=ReallySupress /l*v <Log_File_Path>" ausführen
muss.
Meine Frage ist: welcher "<MSI_File_Name>" handelt sich hier und wo finde
ich den "<Log_File_Path>"?
Probier mal %programfiles%\Update Services\Setup\WusSetup.msi.
Den Logfilespath kannst Du IMO selbst wählen.
Servus
Winfried
--
Connect2WSUS: http://www.grurili.de/tools/Connect2WSUS.exe
GPO's: www.gruppenrichtlinien.de
http://frickelsoft.net/cms/index.php?page=mailingliste
Winfried Sonntag [MVP]
2009-01-10 16:37:00 UTC
Permalink
Post by Carla
Ja es geht um Wsus.
Den hättest Du vor DCPROMO deinstallieren sollen.
Post by Carla
Ich habe versucht die Datei direkt zu starten und Wsus zu deinstallieren,
aber ohne erfolg!
Ich habe diese Zeile geändert, aber bekomme ein Sysntaxfehler.
"Msiexec <WusSetup.msi> CALLERID=OCSetup.exe REINSTALL=ALL
REINSTALLMODE=omus /qn REBOOT=ReallySupress /l*v <C:\programme\Update
Services\Setup>"
Lass mal die beiden <> beim Pfad weg.
Post by Carla
[Fullquote entsorgt von 40tude-Dialog > http://www.40tude.com/dialog/]
Servus
Winfried
--
Connect2WSUS: http://www.grurili.de/tools/Connect2WSUS.exe
GPO's: www.gruppenrichtlinien.de
Gruppenrichtlinien Mailingliste "gpupdate":
http://frickelsoft.net/cms/index.php?page=mailingliste
Carla
2009-01-10 18:02:01 UTC
Permalink
Ok!

kann ich anschließend SharePoint Server 2007 ohne Probleme installieren,
oder gibt es bekannte Probleme die ich erst wissen muss?

Danke noch einmal!
Carla
Ich habe sen Server wieder neu aufgesetzt... bin gerade dabei... Wie rum
sollte ich es konfigurieren? Erst dcpromo, dann wsus?
Jepp, erst DCPROMO, dann erst WSUS.
Servus
Winfried
--
Connect2WSUS: http://www.grurili.de/tools/Connect2WSUS.exe
GPO's: www.gruppenrichtlinien.de
http://frickelsoft.net/cms/index.php?page=mailingliste
Andy Wendel
2009-01-10 20:39:20 UTC
Permalink
Hallo Carla,

ich darf mich mal kurz einmischen, da ich Sharepoint-Trainer bin.

Möchtest Du wirklich den Server - oder die Services installieren?

Der Unterschied ist wichtig...

Gruß

Andy
Post by Carla
Ok!
kann ich anschließend SharePoint Server 2007 ohne Probleme
installieren, oder gibt es bekannte Probleme die ich erst wissen muss?
Danke noch einmal!
Carla
Ich habe sen Server wieder neu aufgesetzt... bin gerade dabei... Wie
rum sollte ich es konfigurieren? Erst dcpromo, dann wsus?
Jepp, erst DCPROMO, dann erst WSUS.
Servus
Winfried
--
Connect2WSUS: http://www.grurili.de/tools/Connect2WSUS.exe
GPO's: www.gruppenrichtlinien.de
http://frickelsoft.net/cms/index.php?page=mailingliste
Fragen - dann posten!

Es grüßt aus dem schönen Münsterland

Der

Andy

Anfragen bitte nur in den Newsgroups - Danke!
**************************************
Andy Wendel
Senior Trainer & Consultant TraiCen GmbH
***@traicen.com
Hear me speak @ MCT-Summit 2009 in Prag
http://www.mctsummit2009.com
*************************************
Carla
2009-01-11 14:31:01 UTC
Permalink
Hallo Andy,

ich habe selbst beruflich mit SharePoint zu tun, allerdings habe ich bis
lang nur den SharePoint Services 3.0 unter Win SBS 2003 R2 installiert und
den SharePoint Server nur zuhause ausprobiert.
Denoch danke für die angebotene Hilfe. Ich möchte wirklich den SharePoint
Server installieren.
Post by Andy Wendel
Hallo Carla,
ich darf mich mal kurz einmischen, da ich Sharepoint-Trainer bin.
Möchtest Du wirklich den Server - oder die Services installieren?
Der Unterschied ist wichtig...
Gruß
Andy
Post by Carla
Ok!
kann ich anschließend SharePoint Server 2007 ohne Probleme
installieren, oder gibt es bekannte Probleme die ich erst wissen muss?
Danke noch einmal!
Carla
Ich habe sen Server wieder neu aufgesetzt... bin gerade dabei... Wie
rum sollte ich es konfigurieren? Erst dcpromo, dann wsus?
Jepp, erst DCPROMO, dann erst WSUS.
Servus
Winfried
--
Connect2WSUS: http://www.grurili.de/tools/Connect2WSUS.exe
GPO's: www.gruppenrichtlinien.de
http://frickelsoft.net/cms/index.php?page=mailingliste
Fragen - dann posten!
Es grüßt aus dem schönen Münsterland
Der
Andy
Anfragen bitte nur in den Newsgroups - Danke!
**************************************
Andy Wendel
Senior Trainer & Consultant TraiCen GmbH
http://www.mctsummit2009.com
**************************************
Florian Frommherz [MVP]
2009-01-11 09:41:32 UTC
Permalink
Carla,
Post by Carla
kann ich anschließend SharePoint Server 2007 ohne Probleme installieren,
oder gibt es bekannte Probleme die ich erst wissen muss?
Du solltest davon Abstand nehmen, den Sharepoint in irgend einer Form
auf deinem (irgendeinem) Domänencontroller zu installieren. Der Grund
ist ganz einfach: der Domänencontroller hält alle Passwordhashes und
Geheimnisse deiner Domäne, stellt die Authentifizierung bereit,
beinhaltet all deine Benutzer in der Datenbank - willst du wirklich, wo
der DC die "keys to the castle" hält, andere Dienste, auf die man per
Web und anderem Wege zugreifen kann, ernsthaft installieren?

Auch wenn in diesen Zeiten an allen Ecken und Enden gespart wird - WSUS
und Sharepoint gehören - aus sicherheitstechnischer Sicht - auf eine
separate Maschine.

cheers,

Florian
--
Microsoft MVP - Group Policy
eMail: prename [at] frickelsoft [dot] net.
blog: http://www.frickelsoft.net/blog.
Maillist (german): http://frickelsoft.net/cms/index.php?page=mailingliste
Carla
2009-01-11 14:39:01 UTC
Permalink
Hallo Florian,

du hast vollkommen Recht!!! Was ich mache ist auf eine Testmachine. Für mich
ist die Auseinandersetzung mit der Fehlermeldung denoch wichtig.
Danke!
Post by Andy Wendel
Carla,
Post by Carla
kann ich anschließend SharePoint Server 2007 ohne Probleme installieren,
oder gibt es bekannte Probleme die ich erst wissen muss?
Du solltest davon Abstand nehmen, den Sharepoint in irgend einer Form
auf deinem (irgendeinem) Domänencontroller zu installieren. Der Grund
ist ganz einfach: der Domänencontroller hält alle Passwordhashes und
Geheimnisse deiner Domäne, stellt die Authentifizierung bereit,
beinhaltet all deine Benutzer in der Datenbank - willst du wirklich, wo
der DC die "keys to the castle" hält, andere Dienste, auf die man per
Web und anderem Wege zugreifen kann, ernsthaft installieren?
Auch wenn in diesen Zeiten an allen Ecken und Enden gespart wird - WSUS
und Sharepoint gehören - aus sicherheitstechnischer Sicht - auf eine
separate Maschine.
cheers,
Florian
--
Microsoft MVP - Group Policy
eMail: prename [at] frickelsoft [dot] net.
blog: http://www.frickelsoft.net/blog.
Maillist (german): http://frickelsoft.net/cms/index.php?page=mailingliste
Carla
2009-01-10 17:10:13 UTC
Permalink
Hi Winfried,

danke für den Tipp! Das behalte ich fest fürs nächste mal.
Ich habe es trotzdem geschafft den Wsus zu deinstallieren, nachdem ich den
Eintrag in die Registry auf null gesetzt habe.
Leider konnte ich Wsus nicht wieder installieren, weil während der
Installation, den Windows Internall Database nicht gefunden wurde. Da sind
wir auf das Problem wieder zurück.
Ich habe sen Server wieder neu aufgesetzt... bin gerade dabei... Wie rum
sollte ich es konfigurieren? Erst dcpromo, dann wsus?

Danke nochmal
Carla
Post by Winfried Sonntag [MVP]
Post by Carla
Ja es geht um Wsus.
Den hättest Du vor DCPROMO deinstallieren sollen.
Post by Carla
Ich habe versucht die Datei direkt zu starten und Wsus zu deinstallieren,
aber ohne erfolg!
Ich habe diese Zeile geändert, aber bekomme ein Sysntaxfehler.
"Msiexec <WusSetup.msi> CALLERID=OCSetup.exe REINSTALL=ALL
REINSTALLMODE=omus /qn REBOOT=ReallySupress /l*v <C:\programme\Update
Services\Setup>"
Lass mal die beiden <> beim Pfad weg.
Post by Carla
[Fullquote entsorgt von 40tude-Dialog > http://www.40tude.com/dialog/]
Servus
Winfried
--
Connect2WSUS: http://www.grurili.de/tools/Connect2WSUS.exe
GPO's: www.gruppenrichtlinien.de
http://frickelsoft.net/cms/index.php?page=mailingliste
Winfried Sonntag [MVP]
2009-01-10 17:50:10 UTC
Permalink
Ich habe sen Server wieder neu aufgesetzt... bin gerade dabei... Wie rum
sollte ich es konfigurieren? Erst dcpromo, dann wsus?
Jepp, erst DCPROMO, dann erst WSUS.

Servus
Winfried
--
Connect2WSUS: http://www.grurili.de/tools/Connect2WSUS.exe
GPO's: www.gruppenrichtlinien.de
Gruppenrichtlinien Mailingliste "gpupdate":
http://frickelsoft.net/cms/index.php?page=mailingliste
Loading...