Marcus Franke
2010-05-21 10:11:50 UTC
Hallo,
ich habe eine Gruppenrichtlinie in der mit Hilfe eines
Startup-Scripts die Hosts Datei der Clients überschrieben
werden soll.
Ich habe mir eine Test-OU angelegt, das Konto meines
Arbeitsplatzrechners (Windows 7) hineinverschoben. Dann
noch vorsichtshalber ein gpupdate /target:computer
ausgeführt und die Maschine gebootet.
Ergebnis, mein Rechner hat die neue hosts Datei. Perfekt.
Dann der Test mit einer Maschine mit Windows XP und nichts
passiert. Ich sehe im Richtlinienergebnis-Assistenten, dass
der Rechner zwar die Richtlinie übernimmt, aber die Datei
nicht kopiert wird.
Wie kann das sein? Was macht Windows XP anders bei der
Übernahme der Startup Scripte als Windows 7?
Fragende Grüße,
Marcus
ich habe eine Gruppenrichtlinie in der mit Hilfe eines
Startup-Scripts die Hosts Datei der Clients überschrieben
werden soll.
Ich habe mir eine Test-OU angelegt, das Konto meines
Arbeitsplatzrechners (Windows 7) hineinverschoben. Dann
noch vorsichtshalber ein gpupdate /target:computer
ausgeführt und die Maschine gebootet.
Ergebnis, mein Rechner hat die neue hosts Datei. Perfekt.
Dann der Test mit einer Maschine mit Windows XP und nichts
passiert. Ich sehe im Richtlinienergebnis-Assistenten, dass
der Rechner zwar die Richtlinie übernimmt, aber die Datei
nicht kopiert wird.
Wie kann das sein? Was macht Windows XP anders bei der
Übernahme der Startup Scripte als Windows 7?
Fragende Grüße,
Marcus
--
pedo mellon a minno
pedo mellon a minno