Rainer Wüst
2010-02-02 11:20:01 UTC
hallo,
in letzter Zeit kommt es bei uns häufig vor, dass neu installierte Clients
die Gruppenrichtlinien nicht übernehmen bzw. keinen DC finden.
Im AnwendungsLog steht der Fehler:
#Userenv, EK1054
Der Domänencontrollername für das Computernetzwerk konnte nicht ermittelt
werden. (Der Host war bei einem Socketvorgang nicht erreichbar. ). Die
Verarbeitung der Gruppenrichtlinie wurde abgebrochen.
#
Es werden auch keine Domänenrichtlinien übernommen.
Es gibt 3 AD Standorte, alle mit einem DC+GC+DNS (AD integriert)+WINS+DHCP
(es werden die Optionen 003,005,006,015,044 vergeben), der Forest und die
Domain Funktionsebene ist 2003. Einen Client in die Domäne zu nehmen ist kein
Problem. Wird die IP manuell vergeben funktioniert es!
DNS:
Die Zone ist eine Primäre AD integrierte und wird auf alle DNS Server in der
AD Domäne repliziert. Mir ist aufgefallen, das in der
replikationskonfiguration (Standort und Dienste, NTDS Settings) steht unter
den Eigenschaften einer Verbindung bei "Replizierte Namenskontexte"
ForestDnsZones.Domainname. Müsste da nicht DomainDnsZones stehen?
in letzter Zeit kommt es bei uns häufig vor, dass neu installierte Clients
die Gruppenrichtlinien nicht übernehmen bzw. keinen DC finden.
Im AnwendungsLog steht der Fehler:
#Userenv, EK1054
Der Domänencontrollername für das Computernetzwerk konnte nicht ermittelt
werden. (Der Host war bei einem Socketvorgang nicht erreichbar. ). Die
Verarbeitung der Gruppenrichtlinie wurde abgebrochen.
#
Es werden auch keine Domänenrichtlinien übernommen.
Es gibt 3 AD Standorte, alle mit einem DC+GC+DNS (AD integriert)+WINS+DHCP
(es werden die Optionen 003,005,006,015,044 vergeben), der Forest und die
Domain Funktionsebene ist 2003. Einen Client in die Domäne zu nehmen ist kein
Problem. Wird die IP manuell vergeben funktioniert es!
DNS:
Die Zone ist eine Primäre AD integrierte und wird auf alle DNS Server in der
AD Domäne repliziert. Mir ist aufgefallen, das in der
replikationskonfiguration (Standort und Dienste, NTDS Settings) steht unter
den Eigenschaften einer Verbindung bei "Replizierte Namenskontexte"
ForestDnsZones.Domainname. Müsste da nicht DomainDnsZones stehen?