Discussion:
Windows DC IP- Adresse ändern - Site Änderung
(zu alt für eine Antwort)
Stefan Mitterbuchner
2010-03-12 08:02:14 UTC
Permalink
Hi Leute

Infos zu unserm System:
Forrest mit 2 Domänen.
Forrest und Domäne Funktionslevel ist Windows Server 2003
Mehrer DCs mit Windows Server 2003 R2 in beiden Domänen.
Seit kurzem in jeder Domäne zusätzliche einen Windows Server 2008 R2
als DC im Headquarter.

Habe nun folgende Situation:
Wir wollen für eine unsere Außenstellen einen neuen Domain- Kontroller
in Betrieb nehmen.
Natürlich möchten wir gerne auf diesem Server Windows Server 2008 R2
einsetzen. Da wir noch einige Tests mit dem neuen Server machen wollen,
würden wir den Server gerne im HQ in die entsprechende Domäne als DC
integrieren.
Nach Abschluss der Tests würde wir den Server in die Außenstelle
verschicken und dort die IP- Adresse ändern.
Ändern der IP- Adresse stellt kein Problem dar, die Frage ist nur ob
ich bei dem Server nachher in die entsprechende Site im AD verschieben
muss oder ob der Server diese Änderung selber vornimmt bzw. was muss
ich beachten, wenn sich die Site eine DCs ändert?

Besten Dank für Eure Hilfe.
Stefan
Thomas K.H. Bittner
2010-03-12 09:44:03 UTC
Permalink
Hallo Stefan,

grundsätzlich wird das Server Objekt nach dem Reboot mit der finalen IP dem
richtigen Standort zugeordnet. Warte die Replikationen im ganzen AD ab. Dann
kontrolliere auf dem entfernten DC das Ereignisprotokoll und AD Sites and
Services sowie auf einem zentralen DC und in der DNS Zone.

Beste Grüße,
Tom
--
[Support] www.mvpatwork.com/support.aspx
Principal Technical Architect, ***@work® Corporation
Windows Server System Reference Architecture (WSSRA) Expert
Post by Stefan Mitterbuchner
Hi Leute
Forrest mit 2 Domänen.
Forrest und Domäne Funktionslevel ist Windows Server 2003
Mehrer DCs mit Windows Server 2003 R2 in beiden Domänen.
Seit kurzem in jeder Domäne zusätzliche einen Windows Server 2008 R2 als
DC im Headquarter.
Wir wollen für eine unsere Außenstellen einen neuen Domain- Kontroller in
Betrieb nehmen.
Natürlich möchten wir gerne auf diesem Server Windows Server 2008 R2
einsetzen. Da wir noch einige Tests mit dem neuen Server machen wollen,
würden wir den Server gerne im HQ in die entsprechende Domäne als DC
integrieren.
Nach Abschluss der Tests würde wir den Server in die Außenstelle
verschicken und dort die IP- Adresse ändern.
Ändern der IP- Adresse stellt kein Problem dar, die Frage ist nur ob ich
bei dem Server nachher in die entsprechende Site im AD verschieben muss
oder ob der Server diese Änderung selber vornimmt bzw. was muss ich
beachten, wenn sich die Site eine DCs ändert?
Besten Dank für Eure Hilfe.
Stefan
Stefan Mitterbuchner
2010-03-12 11:18:25 UTC
Permalink
Hallo Thomas

Besten Dank für deine schnelle Antwort.
Mfg
Stefan



Thomas K.H. Bittner legte dieses als Verknüpfung auf seinen Bildschirm
Post by Thomas K.H. Bittner
Hallo Stefan,
grundsätzlich wird das Server Objekt nach dem Reboot mit der finalen IP dem
richtigen Standort zugeordnet. Warte die Replikationen im ganzen AD ab. Dann
kontrolliere auf dem entfernten DC das Ereignisprotokoll und AD Sites and
Services sowie auf einem zentralen DC und in der DNS Zone.
Beste Grüße,
Tom
--
[Support] www.mvpatwork.com/support.aspx
Windows Server System Reference Architecture (WSSRA) Expert
Post by Stefan Mitterbuchner
Hi Leute
Forrest mit 2 Domänen.
Forrest und Domäne Funktionslevel ist Windows Server 2003
Mehrer DCs mit Windows Server 2003 R2 in beiden Domänen.
Seit kurzem in jeder Domäne zusätzliche einen Windows Server 2008 R2 als DC
im Headquarter.
Wir wollen für eine unsere Außenstellen einen neuen Domain- Kontroller in
Betrieb nehmen.
Natürlich möchten wir gerne auf diesem Server Windows Server 2008 R2
einsetzen. Da wir noch einige Tests mit dem neuen Server machen wollen,
würden wir den Server gerne im HQ in die entsprechende Domäne als DC
integrieren.
Nach Abschluss der Tests würde wir den Server in die Außenstelle
verschicken und dort die IP- Adresse ändern.
Ändern der IP- Adresse stellt kein Problem dar, die Frage ist nur ob ich
bei dem Server nachher in die entsprechende Site im AD verschieben muss
oder ob der Server diese Änderung selber vornimmt bzw. was muss ich
beachten, wenn sich die Site eine DCs ändert?
Besten Dank für Eure Hilfe.
Stefan
Yusuf Dikmenoglu [MVP]
2010-03-12 12:01:02 UTC
Permalink
Servus,
Post by Thomas K.H. Bittner
grundsätzlich wird das Server Objekt nach dem Reboot mit der finalen IP dem
richtigen Standort zugeordnet.
sorry, aber automatisch verschoben wird da nichts. Nur wenn der Server zum
Zeitpunkt des hochstufens die endgültige IP hat, wird das DC-Objekt direkt an
seinem AD-Standort erstellt. Wird aber der Server in der Zentrale hochgestuft
und anschließend an einen Standort verschickt, muss anschließend das
DC-Objekt in "Standorte und Dienste" manuell(!) verschoben werden (sofern
weitere AD-Sites existieren).


[LDAP://Yusufs.Directory.Blog/ - Einen Domänencontroller an einen anderen
Standort verschieben
http://blog.dikmenoglu.de/Einen+Domaumlnencontroller+An+Einen+Anderen+Standort+Verschieben.aspx


Gruß, Yusuf

========================================
##### Microsoft MVP - Directory Services #####
Blog: http://blog.dikmenoglu.de
http://twitter.com/YusufsDSBlog
========================================
Stefan Mitterbuchner
2010-03-15 06:13:41 UTC
Permalink
Hallo Yusuf

Vielen Dank für deine Antwort.
Muss ich beim Verschieben des Objektes und "Standorte und Dienste"
etwas beachten?
Besten Dank
Stefan
Post by Yusuf Dikmenoglu [MVP]
Servus,
Post by Thomas K.H. Bittner
grundsätzlich wird das Server Objekt nach dem Reboot mit der finalen IP dem
richtigen Standort zugeordnet.
sorry, aber automatisch verschoben wird da nichts. Nur wenn der Server zum
Zeitpunkt des hochstufens die endgültige IP hat, wird das DC-Objekt direkt an
seinem AD-Standort erstellt. Wird aber der Server in der Zentrale hochgestuft
und anschließend an einen Standort verschickt, muss anschließend das
DC-Objekt in "Standorte und Dienste" manuell(!) verschoben werden (sofern
weitere AD-Sites existieren).
[LDAP://Yusufs.Directory.Blog/ - Einen Domänencontroller an einen anderen
Standort verschieben]
http://blog.dikmenoglu.de/Einen+Domaumlnencontroller+An+Einen+Anderen+Standort+Verschieben.aspx
Gruß, Yusuf
========================================
##### Microsoft MVP - Directory Services #####
Blog: http://blog.dikmenoglu.de
http://twitter.com/YusufsDSBlog
========================================
Frank Röder [MVP]
2010-03-15 10:05:16 UTC
Permalink
Hallo Stefan,
Post by Stefan Mitterbuchner
Vielen Dank für deine Antwort.
Muss ich beim Verschieben des Objektes und "Standorte und Dienste" etwas
beachten?
Besten Dank
Stefan
Beim Verschieben musst Du nichts beachten. Nach dem Verschieben solltest
Du allerdings im DNS kontrollieren, ob die SRV Einträge am neuen
Standort für den DC korrekt gesetzt wurden und ob die SRV Einträge am
alten Standort des DCs auch sauber entfernt wurden. Das ist der einzige
Stolperstein bei der Aktion.
--
Viele Grüße

Frank Röder
MVP Directory Services
Blog: http://blog.iteach-online.de
Yusuf Dikmenoglu [MVP]
2010-03-15 10:43:38 UTC
Permalink
Post by Stefan Mitterbuchner
Muss ich beim Verschieben des Objektes und "Standorte und Dienste" etwas
beachten?
Glaubst du ich habe den Link in meiner vorherigen Antwort
aus "Spaß an der Freude" gepostet? ;-)
Lies ihn durch, dann weißt du auf was du alles zu achten hast.


Gruß, Yusuf

========================================
##### Microsoft MVP - Directory Services #####
Blog: http://blog.dikmenoglu.de
MVP-Profil: https://mvp.support.microsoft.com/profile/Yusuf
Twitter: http://twitter.com/YusufsDSBlog
========================================
Stefan Mitterbuchner
2010-03-15 14:01:23 UTC
Permalink
Hi Yusuf

Ups, den Link habe ich übersehen.
Sorry.

Nochmals besten Dank
Stefan
Post by Yusuf Dikmenoglu [MVP]
Post by Stefan Mitterbuchner
Muss ich beim Verschieben des Objektes und "Standorte und Dienste" etwas
beachten?
Glaubst du ich habe den Link in meiner vorherigen Antwort
aus "Spaß an der Freude" gepostet? ;-)
Lies ihn durch, dann weißt du auf was du alles zu achten hast.
Gruß, Yusuf
========================================
##### Microsoft MVP - Directory Services #####
Blog: http://blog.dikmenoglu.de
MVP-Profil: https://mvp.support.microsoft.com/profile/Yusuf
Twitter: http://twitter.com/YusufsDSBlog
========================================
Loading...