Uwe Leuckert
2009-05-19 09:02:15 UTC
Folgendes Szenario:
Standort1:
1 Server Win2000, DC, DNS, DHCP, global Katalog
1 Server Win2003 member
Standort2:
1 Server Win2003, Rollen, DC, DNS, DHCP, global Katalog
2 Server Win2003, DC
1 Server 2003 MSX2003 SP2
mehrere Server Win20003 member
Standort1 war früher mal alleine, Standort 2 kam hinzu. Die Rollen
wurden vor einem Jahr umgezogen, zusätzliche DC und Member wurden
deinstalliert.
Jetzt soll Standort1 aufgelöst werden. Wie gehe ich am besten vor? Über
die Standleitung wird kein DC gefunden, wenn ich also den W2k Server vom
Netz trenne ist keine Anmeldung mehr möglich. DNS und DHCP wird danach
nicht mehr benötigt, Anmeldung an der Domäne auch nicht. Die
verbleibenden 3 PCs betreibe ich mit lokalem login, fester IP und gehe
dann ins Citrix an Standort2. Der Memberserver wird auch abgeschaltet,
es verbleiben also keine Server dort. Kann ich das AD dort überhaupt
deinstallieren? Der findet doch seine DCs dann nicht mehr. Muss ich den
Server an Standort 2 bewegen, ins Netz nehmen und dort das AD
deinstallieren? Kann ich Standort 1 dann einfach löschen? Sooooo viele
Fragen. Kann einer eine sichere Variante vorschlagen?
Danke
Uwe
Standort1:
1 Server Win2000, DC, DNS, DHCP, global Katalog
1 Server Win2003 member
Standort2:
1 Server Win2003, Rollen, DC, DNS, DHCP, global Katalog
2 Server Win2003, DC
1 Server 2003 MSX2003 SP2
mehrere Server Win20003 member
Standort1 war früher mal alleine, Standort 2 kam hinzu. Die Rollen
wurden vor einem Jahr umgezogen, zusätzliche DC und Member wurden
deinstalliert.
Jetzt soll Standort1 aufgelöst werden. Wie gehe ich am besten vor? Über
die Standleitung wird kein DC gefunden, wenn ich also den W2k Server vom
Netz trenne ist keine Anmeldung mehr möglich. DNS und DHCP wird danach
nicht mehr benötigt, Anmeldung an der Domäne auch nicht. Die
verbleibenden 3 PCs betreibe ich mit lokalem login, fester IP und gehe
dann ins Citrix an Standort2. Der Memberserver wird auch abgeschaltet,
es verbleiben also keine Server dort. Kann ich das AD dort überhaupt
deinstallieren? Der findet doch seine DCs dann nicht mehr. Muss ich den
Server an Standort 2 bewegen, ins Netz nehmen und dort das AD
deinstallieren? Kann ich Standort 1 dann einfach löschen? Sooooo viele
Fragen. Kann einer eine sichere Variante vorschlagen?
Danke
Uwe