Discussion:
Domain auftrennen Firma trennen
(zu alt für eine Antwort)
Mirko Gräser
2010-03-03 08:54:01 UTC
Permalink
Hallo,

wir haben einen Kunden mit zwei unterschiedlichen Standorten (eine Domain),
die jetzt getrennt werden sollen. Das heißt beide Standorte werden zu je
einer einzelnen Firma aufgetrennt. Beide Firmen sollen unabhängig voneinander
sein!

IST-Zustand
eine Gesamtstruktur mit einer Domain (domain0815.local)
Standort 1: 1 DC + 1 DC mit Exchange + 20 Arbeitsplätze
Standort 2: 2 DC’s + 1 DC mit Exchange + 30 Arbeitsplätze
über VPN verbunden!

Was für Möglichkeiten gibt es die Domain sauber zu trennen ohne die Server
neu aufzusetzen?
Thorsten Kampe
2010-03-03 09:09:45 UTC
Permalink
* Mirko Gräser (Wed, 3 Mar 2010 00:54:01 -0800)
Post by Mirko Gräser
wir haben einen Kunden mit zwei unterschiedlichen Standorten (eine
Domain), die jetzt getrennt werden sollen. Das heißt beide Standorte
werden zu je einer einzelnen Firma aufgetrennt. Beide Firmen sollen
unabhängig voneinander sein!
Und was hat das mit Active Directory zu tun?
Post by Mirko Gräser
IST-Zustand
eine Gesamtstruktur mit einer Domain (domain0815.local)
Standort 1: 1 DC + 1 DC mit Exchange + 20 Arbeitsplätze
Standort 2: 2 DC’s + 1 DC mit Exchange + 30 Arbeitsplätze
über VPN verbunden!
Was für Möglichkeiten gibt es die Domain sauber zu trennen ohne die
Server neu aufzusetzen?
Kommt darauf an, was du damit meinst. Ihr koennt eure Firmen trennen wie
ihr wollt, Active Directory und Domaenen haben damit nichts zu tun.

Thorsten
Frank Röder [MVP]
2010-03-03 09:35:35 UTC
Permalink
Hallo Mirko,

es gibt da eigentlich nur zwei Varianten. Die eine wäre unsauber und die
andere der empfohlene Weg.

1.) Man könnte das VPN totlegen und dann auf den betroffenen Servern ein
Metadata CleanUp des ADs machen. Der Nachteil der Geschichte wäre, das
diese beiden Standorte nie wieder miteinander verbunden werden können.

2.) Führe eine Migration mit ADMT durch. Der Standort mit der
einfacheren Struktur und der geringsten Useranzahl wird mit ADMT in eine
neue Domäne migriert. Das macht zwar mehr Arbeit ist aber die saubere
Variante. Dadurch könnte man dann später die beiden Domänen auch wieder
über eine Vertrauensstellung zusammenbringen. Es wäre nicht das erste
Unternehmen, was solche Entscheidungen wieder rückgängig macht.
--
Viele Grüße

Frank Röder
MVP Directory Services
Blog: http://blog.iteach-online.de
Yusuf Dikmenoglu [MVP]
2010-03-03 11:56:01 UTC
Permalink
Servus,
Post by Mirko Gräser
Was für Möglichkeiten gibt es die Domain sauber zu trennen
ohne die Server neu aufzusetzen?
es gibt nur eine Möglichkeit im Zusammenhang mit "sauber"
und das ist eine Migration durchzuführen!

Wer einen Domänensplitt durchführt, handelt mehr als grob fahrlässig!
Es muss migriert werden ohne wenn und aber!

Denn siehe:

[LDAP://Yusufs.Directory.Blog/ - Einen Domänensplitt durchführen]
http://blog.dikmenoglu.de/Einen+Dom%c3%a4nensplitt+Durchf%c3%bchren.aspx


Viele Grüße, Yusuf

========================================
##### Microsoft MVP - Directory Services #####
Blog: http://blog.dikmenoglu.de
MVP-Profil: https://mvp.support.microsoft.com/profile/Yusuf
Twitter: http://twitter.com/YusufsDSBlog
========================================

Loading...