Discussion:
Berechtigung IP Adresse zu ändern für Benutzer
(zu alt für eine Antwort)
Björn Kimme
2005-06-14 07:56:14 UTC
Permalink
Hallo NG!

Hab da mal wieder eine bescheidene Frage:

Ist es möglich, einem Standard-Benutzer die Berechtigung zu geben, seine
IP-Adresse zu ändern, ohne diesen in die Admin Gruppe aufzunehmen? Wenn ja,
wo finde ich dieses Recht?

System:

Server: W2k3
Client: XP SP2

Vielen Dank im Voraus

Gruß
Björn
Florian Frommherz
2005-06-14 08:52:40 UTC
Permalink
Howdy Björn!
Post by Björn Kimme
Hallo NG!
Ist es möglich, einem Standard-Benutzer die Berechtigung zu geben, seine
IP-Adresse zu ändern, ohne diesen in die Admin Gruppe aufzunehmen? Wenn ja,
wo finde ich dieses Recht?
Soweit ich weiß, ist das nicht möglich, da nur Administratoren eine
Änderung vornehmen dürfen. Und es gibt auch kein äquivalentes Recht, das
man Benutzern zuteilen könnte, um ihnen eine Änderung zu ermöglichen.

Was möchtest du denn konkret erreichen, vielleicht findet sich ja ein
workaround?

cheers,

Florian
--
Nachwuchsadmin aus dem Süddeutschen
eMail: Vorname [bei] frickelsoft [Punkt] net
Björn Kimme
2005-06-14 09:01:06 UTC
Permalink
Hallöchen Florian,

es geht darum, daß wir hier mit statischen IP's arbeiten, aber eine Kollegin
von mir öfter in einer anderen Niederlassung arbeiten soll und dort eine
andere IP benötigt. Dazu braucht Sie das recht, die Adresse ändern zu
dürfen...

Gruß
Björn
Post by Florian Frommherz
Howdy Björn!
Post by Björn Kimme
Hallo NG!
Ist es möglich, einem Standard-Benutzer die Berechtigung zu geben, seine
IP-Adresse zu ändern, ohne diesen in die Admin Gruppe aufzunehmen? Wenn ja,
wo finde ich dieses Recht?
Soweit ich weiß, ist das nicht möglich, da nur Administratoren eine
Änderung vornehmen dürfen. Und es gibt auch kein äquivalentes Recht, das
man Benutzern zuteilen könnte, um ihnen eine Änderung zu ermöglichen.
Was möchtest du denn konkret erreichen, vielleicht findet sich ja ein
workaround?
cheers,
Florian
--
Nachwuchsadmin aus dem Süddeutschen
eMail: Vorname [bei] frickelsoft [Punkt] net
Florian Frommherz
2005-06-14 10:27:39 UTC
Permalink
Howdy Björn!
Post by Björn Kimme
Hallöchen Florian,
es geht darum, daß wir hier mit statischen IP's arbeiten, aber eine Kollegin
von mir öfter in einer anderen Niederlassung arbeiten soll und dort eine
andere IP benötigt. Dazu braucht Sie das recht, die Adresse ändern zu
dürfen...
Hat sie dort ein Notebook?
Spontan fällt mir so nichts ein - als Windows-Boardmittel würde netsh
funktioneren:
http://www.microsoft.com/resources/documentation/windows/xp/all/proddocs/en-us/netsh.mspx
- allerdings auch nur mit administrativen Berechtigungen. Vielleicht
kannst du das irgendwie als geplanten Task etc. laufen lassen.

cheers,

Florian
--
Nachwuchsadmin aus dem Süddeutschen
eMail: Vorname [bei] frickelsoft [Punkt] net
Mark Heitbrink [MVP]
2005-06-14 10:56:30 UTC
Permalink
Hi,
[...] als Windows-Boardmittel würde netsh funktioneren:[...]
- allerdings auch nur mit administrativen Berechtigungen.
Nein. Ab XP/2003 nicht mehr.
Siehe Sicherheitsgruppe Netzwerkkonfig-Operatoren.

Tschö
Mark
--
Mark Heitbrink - MVP Windows Server
Homepage: www.gruppenrichtlinien.de
W2K FAQ : http://w2k-faq.ebend.de
PM: ***@Homepage, Versende-Adresse wird nicht abgerufen.
Mark Heitbrink [MVP]
2005-06-14 10:08:11 UTC
Permalink
Hi,
Post by Björn Kimme
Ist es möglich, einem Standard-Benutzer die Berechtigung zu geben, seine
IP-Adresse zu ändern, ohne diesen in die Admin Gruppe aufzunehmen? Wenn ja,
wo finde ich dieses Recht?
XP Clients: Integriere die Benutzer in die Gruppe der
Netzwerkkonfigurations-Operatoren. Per GPO zB über die
"Eingeschränkte Gruppen"

W2K Clients: Keine Chance, dort geht nurmit Lokalen Admins.

Tschö
Mark
--
Mark Heitbrink - MVP Windows Server
Homepage: www.gruppenrichtlinien.de
W2K FAQ : http://w2k-faq.ebend.de
PM: ***@Homepage, Versende-Adresse wird nicht abgerufen.
Björn Kimme
2005-06-15 07:12:04 UTC
Permalink
Hallo Zusammen,

ich wollte mich nur nochmal bei allen Bedanken, die mir hiermit geholfen
haben ein Problem zu lösen, an dem ich ansonsten noch ne weile zu knabbern
gehabt hätte.

Vielen Dank dafür.

Gruß
Björn

Lesen Sie weiter auf narkive:
Loading...