Discussion:
Computerkonto gelöscht
(zu alt für eine Antwort)
Annegret Jäger
2008-11-13 17:14:16 UTC
Permalink
Hallo NG,

Ich habe "aus Versehen" ein Computerkonto im AD gelöscht. Jetzt kann sich
der Computer nicht mehr anmelden.

Jetzt kann ich den Computer nicht mehr starten. Es erscheint immer die
Fehlermeldung "Die Sicherheitsdatenbank auf dem Server enthält kein
Computerkonto für diese Arbeitsstationsvertrauensstellung". Kann mir jemand
sagen wie ich das Problem gelöst bekomme?

Gruß Anne
unknown
2008-11-13 17:25:02 UTC
Permalink
Servus,
Kann mir jemand sagen wie ich das Problem gelöst bekomme?
du musst den Client "neu" zur Domäne hinzufügen.
Nimm am Client selbst diesen zuerst in eine AG und füge ihn danach
erneut zur Domäne hinzu.
--
Viele Grüße aus Mainz
Yusuf Dikmenoglu - MVP Directory Services
Blog: http://blog.dikmenoglu.de
Annegret Jäger
2008-11-13 17:34:10 UTC
Permalink
Danke für Deine Antwort.
Den Client kann ich leider nicht starten und darum auch nicht in eine
Arbeitsgruppe aufnehmen. Selbst die Anmeldung als lokaler Administrator
funktioniert nicht mehr.

Im AD habe ich das Konto wieder eingefügt. Der Fehler kommt aber immer noch.
Ich nehme an das Konto hat intern eine andere ID.

Was nun?
Post by unknown
Servus,
Kann mir jemand sagen wie ich das Problem gelöst bekomme?
du musst den Client "neu" zur Domäne hinzufügen.
Nimm am Client selbst diesen zuerst in eine AG und füge ihn danach
erneut zur Domäne hinzu.
--
Viele Grüße aus Mainz
Yusuf Dikmenoglu - MVP Directory Services
Blog: http://blog.dikmenoglu.de
unknown
2008-11-13 17:43:25 UTC
Permalink
Post by Annegret Jäger
Danke für Deine Antwort.
Den Client kann ich leider nicht starten und darum auch nicht in eine
Arbeitsgruppe aufnehmen.
Dann sieht es schlecht aus...
Post by Annegret Jäger
Selbst die Anmeldung als lokaler Administrator funktioniert nicht mehr.
Das hat aber mit dem Computerkonto im AD genau garnichts zu tun.
Als lokaler Administrator musst du dich lokal
(Anmelden an: Clientname (dieser Computer)) anmelden können.
Das hat dann andere Ursachen.
Post by Annegret Jäger
Im AD habe ich das Konto wieder eingefügt. Der Fehler kommt aber
immer noch. Ich nehme an das Konto hat intern eine andere ID.
Das kannst du zwar so machen, doch trotzdem musst du den Client
erneut zur Domäne hinzufügen und den damit verbundenen Neustart
(in deinem Fall sogar 2mal) in Kauf nehmen.
Post by Annegret Jäger
Was nun?
Neustart ist angesagt.
--
Viele Grüße aus Mainz
Yusuf Dikmenoglu - MVP Directory Services
Blog: http://blog.dikmenoglu.de
Stephan Betken
2008-11-13 19:15:04 UTC
Permalink
Hallo Annegret, hallo Yusuf,
Post by unknown
Post by Annegret Jäger
Im AD habe ich das Konto wieder eingefügt. Der Fehler kommt aber
immer noch. Ich nehme an das Konto hat intern eine andere ID.
Das kannst du zwar so machen, doch trotzdem musst du den Client
erneut zur Domäne hinzufügen und den damit verbundenen Neustart
(in deinem Fall sogar 2mal) in Kauf nehmen.
eigentlich sollte ein Neustart ausreichen. Beim Domänennamen einfach den
"anderen" Namen der Domäne eintragen (also den NETBIOS-Namen anstatt des
DNS-Namens).
Hat bisher immer funktioniert.

Mit freundlichen Grüßen,
Stephan Betken
Yusuf Dikmenoglu [MVP]
2008-11-13 19:25:35 UTC
Permalink
Salut,
Post by Stephan Betken
eigentlich sollte ein Neustart ausreichen. Beim Domänennamen einfach den
"anderen" Namen der Domäne eintragen (also den NETBIOS-Namen anstatt des
DNS-Namens).
also "quasi" der Domäne joinen. Oder anders ausgedrückt,
ein Neustart alleine reicht in jedemfall *nicht* aus.
--
Regards from Mainz/Germany
Yusuf Dikmenoglu - MVP Directory Services
Blog: http://blog.dikmenoglu.de
Stephan Betken
2008-11-13 20:35:01 UTC
Permalink
Hallo Yusuf,
Post by Yusuf Dikmenoglu [MVP]
Post by Stephan Betken
eigentlich sollte ein Neustart ausreichen. Beim Domänennamen einfach den
"anderen" Namen der Domäne eintragen (also den NETBIOS-Namen anstatt des
DNS-Namens).
also "quasi" der Domäne joinen. Oder anders ausgedrückt,
ein Neustart alleine reicht in jedemfall *nicht* aus.
äh, genau so meinte ich das auch.

Viele Grüße,
Stephan Betken
Annegret Jäger
2008-11-14 12:19:00 UTC
Permalink
Danke, der Rechner ist wieder in der Domäne.
Irgend jemand hier im Haus hatte die Namensschilder vertauscht, sodass ich
lokal den falschen Hostnamen angegeben habe. Dann kann das ja nicht
funktionieren.

Anne
Post by unknown
Post by Annegret Jäger
Danke für Deine Antwort.
Den Client kann ich leider nicht starten und darum auch nicht in eine
Arbeitsgruppe aufnehmen.
Dann sieht es schlecht aus...
Post by Annegret Jäger
Selbst die Anmeldung als lokaler Administrator funktioniert nicht mehr.
Das hat aber mit dem Computerkonto im AD genau garnichts zu tun.
Als lokaler Administrator musst du dich lokal
(Anmelden an: Clientname (dieser Computer)) anmelden können.
Das hat dann andere Ursachen.
Post by Annegret Jäger
Im AD habe ich das Konto wieder eingefügt. Der Fehler kommt aber
immer noch. Ich nehme an das Konto hat intern eine andere ID.
Das kannst du zwar so machen, doch trotzdem musst du den Client
erneut zur Domäne hinzufügen und den damit verbundenen Neustart
(in deinem Fall sogar 2mal) in Kauf nehmen.
Post by Annegret Jäger
Was nun?
Neustart ist angesagt.
--
Viele Grüße aus Mainz
Yusuf Dikmenoglu - MVP Directory Services
Blog: http://blog.dikmenoglu.de
Yusuf Dikmenoglu [MVP]
2008-11-14 13:35:01 UTC
Permalink
Post by Annegret Jäger
Danke, der Rechner ist wieder in der Domäne.
Was hast du nun genau gemacht?
--
Regards from Rhein-Main/Germany
Yusuf Dikmenoglu - MVP Directory Services
Blog: http://blog.dikmenoglu.de
Annegret Jäger
2008-11-14 13:44:02 UTC
Permalink
Nachdem ich mich lokal anmelden konnte, konnte ich auch wieder den Rechner in
die Domäne aufnehmen. Mein Problem war ja, dass es über das AD nicht ging
(Konto gelöscht) und lokal ich mich anmelden konnte (was ja mit dem falschen
Rechnernamen zu tun hatte).

Danke nochmals für deine Hilfe.

Anne
Post by Yusuf Dikmenoglu [MVP]
Post by Annegret Jäger
Danke, der Rechner ist wieder in der Domäne.
Was hast du nun genau gemacht?
--
Regards from Rhein-Main/Germany
Yusuf Dikmenoglu - MVP Directory Services
Blog: http://blog.dikmenoglu.de
Yusuf Dikmenoglu [MVP]
2008-11-14 14:01:01 UTC
Permalink
Post by Annegret Jäger
Danke nochmals für deine Hilfe.
Keine Ursache und danke für die Rückmeldung.
--
Regards from Rhein-Main/Germany
Yusuf Dikmenoglu - MVP Directory Services
Blog: http://blog.dikmenoglu.de
Loading...